BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein setzen sich noch einmal mit aller Kraft dafür ein, zeitnah eine Lösung des grenzübergreifenden Konfliktes des Pfandproblems beim grenzüberschreitenden Handel mit Getränkedosen durchzusetzen.
Bei dessen Lösung müssen die ökologischen Folgen der Vermüllung über die vermeintlichen wirtschaftlichen Interessen gestellt werden. Die Ausnahmeregelung, die mit dem fragwürdigen Argument des Schutzes von Arbeitsplätzen und zu Ungunsten der Umwelt in der Grenzregion aufrechterhalten wird, ist „umweltpolitisch falsch“ (Habeck) und entspricht zudem nicht unserer Auffassung einer solidarischen europäischen Zusammenarbeit.
– Wir setzen uns daher dafür ein, den einseitigen Schutz der wirtschaftlichen Interessen im Grenzhandel zu beenden und kurzfristig den gewöhnlichen Pfandbetrag von 25 Cent pro Dose zu erheben sowie eine Rückführung der Dosen in das deutsche Pfandsystem zu ermöglichen. Diese Interimslösung soll solange aufrechterhalten werden, bis die 2015 getroffene „gemeinsame Erklärung“ umgesetzt werden kann oder sich durch das ausstehende Urteil der EU-Kommission neue Handlungsoptionen ergeben.
– Wir fordern die Regierungen auf, die Verhandlungen über eine langfristige und umweltverträgliche Lösung aufzunehmen, damit die im Grenzhandel vertriebenen Dosen wahlweise dem dänischen oder deutschen Pfandsystem zugeführt werden können.
– Um dieses Problem in allen deutschen Anrainerstaaten zu lösen, setzen sich wir uns für die Schaffung einer EU-weiten Lösung ein.
Neuste Artikel
Kommunen brauchen mehr Gestaltungsraum für zunehmenden Radverkehr
Am 3. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads. In Schleswig-Holstein erfreut sich das Fahrrad trotz oft steifer Brise stetig wachsender Beliebtheit. Laut HUK-Coburg Mobilitätsstudie 2023 sind die Menschen im echten Norden bundesweit mit am häufigsten aufs Fahrrad umgestiegen und die meisten Erwachsenen haben sich im Ländervergleich als Reaktion auf die Energiekrise ein Fahrrad gekauft….
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Am 16. Mai hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Diese wurde nun am 30. Mai aufgehoben. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Ähnliche Artikel
Umwelt
LPT 23.09.18 – Wir brauchen eine Müllwende!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für eine konsequente technische und juristische Aufarbeitung des Umweltskandals in Schleswig ein. Hierzu unterstützen wir die Maßnahmen der Unteren und Oberen Wasserbehörde und die Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft und des LKA. Zudem fordern wir einen umfassenden Masterplan zur Sanierung der Schlei unter Einbeziehung der weiteren ökologischen Probleme der Schlei (wie z.B….
Landwirtschaft
LPT 23.09.18 – Tiertransporte
Die Landesregierung wird aufgefordert auf Bundes- und EU-Ebene darauf hinzuwirken, dass Der Export von Tieren zur Schlachtung in Drittländer untersagt wird. die Ausnahmen von der Höchstdauer von acht Stunden für einen Tiertransport nach der VO(EU) Nr.1/2005 für Schlacht- und Zuchttiere nicht gelten. Solange Überschreitungen der Höchstdauer von 8 h zulässig sind, sollte in einem Landeserlass…
Gesundheit
Umweltverbund stärken – Gesundheit hat hohe Priorität
Der Landesparteitag hat beschlossen: Für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat die Gesundheit der Menschen einen hohen Stellenwert. Deshalb werden wir Anwohner*innen an besonders belasteten Straßenzügen, wie den Theordor-Heuss-Ring in Kiel schützen, sie haben ein Anrecht auf Einhaltung der Grenzwerte. Wir werden alle Maßnahmen untersuchen und betrachten, die zu einer Lösung des Problems beitragen. Wir…