

Rundfunkbeitrag
Liebe Freund*innen,
wir laden Euch herzlich zur ersten Sitzung der LAG Frauenpolitik ein.
Da es unsere erste Sitzung dieses Jahr ist, gibt es einiges zu Wählen, überlegt Euch ob ihr kandidieren möchtet und schreibt uns gerne wenn ihr kandidiert aber nicht teilnehmen könnt.
Tagesordnungsvorschlag:
1. Begrüßung und Formalia
2. Wahl der LAG Sprecher*innen
3. Wahl der BAG Delegierten
4. Austausch zur Situation von Frauen im verlängerten Lockdown
5. Landeswahlprogrammprozess – Schwerpunktthemen der LAG
6. Agenda LAG Frauen 2021
7. Verschiedenes
Falls Interesse besteht an der Sitzung teilzunehmen, schreibt eine Mail. Wir senden die Zugangsdaten dann zu.
Wir freuen uns auf die Sitzung mit euch,
Eure LAG Sprecherinnen
Verena Heimann und Laura Catharina Mews
Liebe Teilnehmende der LAG Demokratie und Recht, liebe Interessierte,
Wir laden Euch herzlich zur nächsten Sitzung der LAG Demokratie und Recht, die per Videokonferenz stattfinden wird,
Vorschlag zur Tagesordnung:
Top 1 – Begrüßung und Formalia (Protokoll)
Top 2 – Input zum Thema Bürgerrat (Karl-Martin Hentschel)
Top 3 – Bürgerrat im Landeswahlprogramm
Top 4 – Aktueller Bericht aus der Landtagsfraktion (Burkhard Peters)
Top 5 – Themensammlung Landeswahlprogramm
Top 6 – Verschiedenes
Falls Interesse besteht an der Sitzung teilzunehmen, schreibt eine Mail. Wir senden die Zugangsdaten dann zu.
Viele Grüße
Eure Sprechenden
Jochen Goerdeler und Meike Witte
Liebe Freundinnen und Freunde,
Unsere LAG Sitzungen im letzten Jahr waren inhaltlich stark von Corona geprägt. Die Auswirkungen der Pandemie auf das Leben von Familien, Kindern und Jugendlichen bleiben erheblich und wir werden auch in 2021 weiter im Austausch über die richtigen politischen Strategien und gute praktische Lösungen vor Ort bleiben.
Mit Blick auf die Landtagswahl in 2022 möchten wir mit der LAG aber auch wieder stärker konzeptionell und inhaltlich an unseren Schwerpunktthemen arbeiten.
Des Weiteren stehen turnusgemäß die Wahl der LAG Sprecher*innen sowie der BAG Delegierten an.
Wir laden euch herzlich zur ersten LAG Sitzung Kinder, Jugend u. Familie in 2021 ein, die per Videokonferenz stattfindet.
Vorschlag für die Tagesordnung
1. Begrüßung und Formalia
2. Wahl der LAG Sprecher*innen
3. Wahl der BAG Delegierten
4. Austausch zur Situation von Familien, Kindern u. Jugendlichen im verlängerten Lockdown
5. Landeswahlprogrammprozess – Schwerpunktthemen der LAG
6. Agenda LAG Kinder, Jugend u. Familie 2021
7. Termine
8. Verschiedenes
Bei Interesse an der Sitzung teilzunehmend, schreibt bitte eine Mail. Wir senden die Zugangsdaten dann zu.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit euch.
Herzliche Grüße
Martin Drees und Alexandra Hackethal (Sprecher*innen)
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Euch herzlich ein zu unserer Sitzung der LAG Energie. Aus gegeben Anlass werden wir dies wieder virtuell machen und hoffen, dass möglichst viele von euch teilnehmen können.
TOP 1: Formalia
Eintreffen, Begrüßung, Kurze Vorstellungsrunde
TOP 2: Bericht aus Land- und Bundestag, Schwerpunkt LNG-Beschlusslage
Bernd Voß und Ingrid Nestle
TOP 3: Rückblick BAG Sitzung
Anna Leidreiter, Anne Ipsen, Carina Hennecke, Detlef Matthiessen, Georg Wilkens
TOP 4: Ausblick 2021: Wahlprogramm und weiteres
Rebecca Bräutigam, Landesvorstand
TOP 5: Bericht Koordinierungskreis Klima
Luca Brunsch
TOP6: Themensammlung und Planung 2021
Falls Interesse besteht an der Sitzung teilzunehmen, schreibt eine Mail. Wir senden die Zugangsdaten dann zu.
Grüne Grüße, Euer Sprecher*innen-Team
Anna Leidreiter und Detlef Matthiessen, Luca Brunsch, Ulrike Täck und Stephan Wiese
Liebe Bildungsgrüne, liebe Interessierte,
wir laden herzlich ein zur ersten Sitzung der LAG Bildung in 2021, die per Videokonferenz stattfinden wird.
Wir schlagen folgende Tagesordnung vor:
Falls Interesse besteht, an der Sitzung teilzunehmen, schreibt bitte eine Mail. Wir schicken die Zugangsdaten dann zu.
Viele Grüße
Kirk Fünderich und Claudia Ulrich (LAG-Sprecher*innen)