Die Landesgeschäftsstelle des Landesverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein liegt zentral in Kiel, nur ca. 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Adresse und Kontakt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein
Alter Markt 9
24103 Kiel
Mail: landesverband@sh-gruene.de
Sprechzeiten der Landesgeschäftsstelle:
Telefon: +49 (431) 888 243 60
montags – freitags von 9 – 12 Uhr
Für unser Serviceangebot wünschen wir uns ein respektvolles Miteinander. Deshalb weisen wir darauf hin, dass Gespräche insbesondere bei Beleidigungen, einer vulgären Wortwahl oder menschenverachtenden Aussagen umgehend beendet werden. Anrufe von anonymen Nummern können wir leider nicht entgegennehmen.
Landesgeschäftsführung


Assistenz und Sekretariat
Verwaltung, Bürokommunikation, Immobilienverwaltung, Logistik- und Terminkoordination, Landesarbeitsgemeinschaften

Finanzen
Personalbuchhaltung des Landesverbandes, der Kreisverbände und der Grünen Jugend, Finanzbuchhaltung und Kostenabrechnungen des Landesverbandes



Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsstrategie, Web- und Social-Media-Präsenzen, Grafik, Content und Layout


Malte Matzen
Pressesprecher (in Elternzeit)

Christina Binder
Mitarbeiterin für Social Media und Grafikdesign
+49 152 22851679
Leitung innere Organisation, Projekte, Technik- und Veranstaltungsmanagement
Verbandsinterne Organisation und Projekte, Technik- und Veranstaltungsmanagement

Diana Marose
Leitung innere Organisation, Projekte und Veranstaltungsmanagement;
Ausbilderin
+49 152 22851311


Parteientwicklung & Freiwilligenmanagement
Strukturentwicklung, Freiwilligenmanagement, Schulungs- und Weiterbildungsprogramme

Rahel Bähr
Referentin für Parteientwicklung und Freiwilligenmanagement
+49 152 22851314

Smilla Sauerbaum
studentische Mitarbeiterin
Parteientwicklung und Freiwilligenmanagement
+49 176 10131903
Bundestagswahl 2025
Wahlkampforganisation, Unterstützung Spitzenkandidierende

Die Debatten um Gesichtserkennung bei Bildern im Internet, automatisierte Datensammlungen, bei denen die Betroffenen keine Kontrolle über die Verwendung der Informationen haben, die Wahrung des Rechts am eigenen Bild und der Persönlichkeitsrechte sind aktuell wie nie. Wir Mitarbeiter*innen haben uns daher intensiv darüber ausgetauscht, ob unsere Fotos auf dieser Website veröffentlicht werden sollen oder nicht. Wir haben uns an dieser Stelle für eine individuelle Lösung entschieden, da Persönlichkeitsrechte und Datenschutz höchste Priorität genießen, aber für einige die Vorteile für Außenwirkung und -kommunikation überwiegen. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, haben wir uns entschieden, diese Debatte hiermit transparent zu machen. Egal ob mit oder ohne Bild, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie ein Anliegen haben.