Der Projektfonds des Landesverbandes
In unserer Partei gibt es ein erhebliches Potential an tollen Ideen und Innovationen. Wir möchten, dass ihr eure Ideen umsetzen könnt, und unterstützen euch dabei gerne.
Deshalb wurde auf dem Landesparteitag im Mai 2021 beschlossen, dass es künftig finanzielle Unterstützung für den Ideenreichtum in unserer Partei gibt – der Projektfonds wurde ins Leben gerufen. Ziel ist es, mit diesem Förderinstrument die Umsetzung von innovativen Leuchtturmprojekten zu unterstützen, Projekte mit Gleichstellungs- und Diversitätsaspekten zu realisieren und so auch in landesweiten oder kreisübergreifenden Projekten die Verwirklichung des Vielfaltsstatutes anzuschieben.
Antragsberechtigt sind neben den Kreis- und Ortsverbänden auch der Landesverband, die Grüne Jugend und ihre Basisgruppen sowie die Landesarbeitsgemeinschaften. Aber auch sonstige Gruppen, die sich aus einzelnen Mitgliedern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein zusammensetzen und die sich mit einem gemeinsamen Projekt die Förderung von Grüner Politik auf die Fahnen geschrieben haben, können einen Antrag stellen.
Der Projektfonds stellt in der Regel einen einmaligen Zuschuss zur Verfügung. Über die konkrete Förderung entscheidet der fünfköpfige Projektausschuss, der von der*dem Landesschatzmeister*in koordiniert wird und sich aus zwei Mitgliedern des Landesfinanzrates, zwei Mitgliedern des Parteirates und einem Mitglied des Landesvorstandes zusammensetzt. Die Entscheidung erfolgt mit einfacher Mehrheit und auf Grundlage eines schriftlichen Antrags, der eine Projektskizze, und einen Finanzierungsplan beinhaltet und vor Projektbeginn eingereicht werden muss.
Derzeitiger Projektausschuss:
- Susan de Vrée (KV Segeberg) für den Landesfinanzrat
- Lasse Bombien (KV Rendsburg-Eckernförde), Nadine Mai (KV Pinneberg) für den Parteirat
- Mayra Vriesema (KV Nordfriesland) für den Landesvorstand
- Sven Gebhardt als Landesschatzmeister
Der Projektfonds befindet sich derzeit noch in einer Pilotphase und wird aktuell evaluiert. Der Landesfinanzrat entscheidet unter Berücksichtigung der Haushaltssituation des Landesverbandes über die Höhe der Mittel. Für 2023 stehen insgesamt 10.000€ zur Verfügung.
Bei Fragen rund um den Projektfonds wende dich an den Landesschatzmeister Sven Gebhardt
Hier ist das Antragsformular.
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel