LPT 03/2023: Kultur von allen für alle 3. März 20235. April 2023 Der Landesparteitag möge beschließen: Der Landesverband SH von Bündnis 90/Die Grünen erkennt, dass es in den öffentlichen Kultureinrichtungen des Landes diversitätshemmende Prozesse und Strukturen gibt und setzt sich dafür ein, […]
LPT 03/2023: Für mehr Erkenntnisse im Kampf gegen Demokratiefeindlichkeit 3. März 20235. April 2023 Der Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein möge beschließen: 2022 ist das Jahr gewesen, in dem die AfD erstmals nicht den (Wieder-)Einzug in ein Parlament geschafft hat. Dies ist ein […]
LPT 03/2023: Solidarität mit den Protesten im Iran 3. März 20235. April 2023 Am 16. September 2022 wurde Jina Mahsa Amini, eine junge kurdische Iranerin, durch die Sittenpolizei des iranischen Mullah Regimes ermordet. Seitdem protestieren tausende Menschen gegen das Regime. Frauen Sie reißen sich […]
LPT 03/2023: Für eine moderne und umfassende Gewaltprävention in Schleswig-Holstein 3. März 20235. April 2023 Der Landesparteitag möge beschließen: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen erhalten nicht immer ausreichende Hilfen. Dadurch kann es zu Selbstverletzungen oder Verletzungen gegen andere kommen. Wir wollen das sozialpsychiatrische Hilfeangebot in Schleswig-Holstein […]
LPT 03/2023: Böllerverbot jetzt! 3. März 20235. April 2023 Der Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein möge beschließen: Jedes Jahr führen wir ab November eine Debatte um das Böllern an Silvester. Während es in den vergangenen Jahren aufgrund der […]