LPT 5/2024: Einfache Sprache, verständliche Sprache und Leichte Sprache auf unseren Landes-Partei-Tagen (LPT) umsetzen 6. Mai 202416. Juli 2024 Der Landesparteitag möge beschließen: Anträge und Bewerbungen zu Landesparteitagen sollen in leichter oder einfacher Sprache vorliegen, entweder ausschließlich oder zusätzlich zu einem Antrag in schwerer Sprache. Einfache Sprache: Auf dem […]
LPT 5/2024: Klimaneutralität – CCS kann nur die allerletzte Option sein 4. Mai 202418. Juni 2024 Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und schreitet trotz globaler Verpflichtungen wie dem Pariser Klimaabkommen ungebremst voran. Bis heute ist die globale Durchschnittstemperatur gegenüber dem vorindustriellen […]
LPT 09/2023: Beschlüsse 29. September 202313. März 2024 Folgende Beschlüsse wurden von den Delegierten auf dem Landesparteitag am 23.09.2023 in Neumünster gefasst (vorläufige Übersicht): Schleswig-Holsteins europäische Tradition fortführen – Für ein Europa der starken ländlichen Räume: Leitprogramm mit […]
Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) 23. Juni 202321. Oktober 2024 Am 09. Juni haben sich die europäischen Staaten beim Rat für Justiz und Inneres in Luxemburg für eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Diese Einigung ist kein „historischer […]
LPT 03/2023: Umsatzsteuerbefreiung für Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst 3. März 20235. April 2023 Der Landesparteitag möge beschließen: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein (LAG Gesundheit) fordern den Umsatzsteuersatz auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf null Prozent zu senken. Dies ist ein wichtiger sozialpolitischer Baustein, um […]