Der Landesparteitag möge beschließen:
Der Landesverband SH von Bündnis 90/Die Grünen erkennt, dass es in den öffentlichen Kultureinrichtungen des Landes diversitätshemmende Prozesse und Strukturen gibt und setzt sich dafür ein, dass diese abgebaut werden.
Der von der Kulturstiftung des Bundes gemeinsam mit bundesweit 39 Einrichtungen entwickelte Diversitätskompass ist hierfür ein geeigneter erster Schritt. Wir fordern die Umsetzung der darin vorgelegten Maßnahmen zur diversitätsorientierten Öffnung der öffentlichen Kultureinrichtungen des Landes im Laufe dieser Legislaturperiode.
Für die diversitätssensible Organisations- und Programmentwicklung und um die Verbesserung von kultureller Teilhabe und Inklusion zu gewährleisten, braucht es zudem ein fachspezifisches Beratungsangebot. Dafür wollen wir die notwendigen Strukturen und Kompetenzen etablieren, um die Kulturinstitutionen in diesem Prozess bestmöglich zu unterstützen.
Insbesondere in Leitungspositionen und an Stellen mit programmatischer und strategischer Entscheidungskompetenz muss es eine größere Repräsentanz von Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung geben. Das Integrations- und Teilhabegesetz sowie die Grundsätze des Fokus- Landesaktionsplan 2022 müssen bei der Besetzung von Jurys, Kunstkommission und ähnlichen Gremien Anwendung finden.
Neuste Artikel
Kommunen brauchen mehr Gestaltungsraum für zunehmenden Radverkehr
Am 3. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads. In Schleswig-Holstein erfreut sich das Fahrrad trotz oft steifer Brise stetig wachsender Beliebtheit. Laut HUK-Coburg Mobilitätsstudie 2023 sind die Menschen im echten Norden bundesweit mit am häufigsten aufs Fahrrad umgestiegen und die meisten Erwachsenen haben sich im Ländervergleich als Reaktion auf die Energiekrise ein Fahrrad gekauft….
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Am 16. Mai hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Diese wurde nun am 30. Mai aufgehoben. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Ähnliche Artikel