BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein wachsen weiter: inzwischen sind 4500 Menschen bei den schleswig-holsteinischen Grünen Mitglied. Dazu sagt der Landesvorsitzende Steffen Regis:
Auch während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen entschieden, Grünes Mitglied zu werden. Sie setzen gemeinsam mit uns ihr Vertrauen in den politischen Wandel um aus der Krise zu kommen. Das freut uns sehr und ist Ansporn, besonders jetzt, in dieser Krisenzeit, Grün voranzuschreiten. Der Weg aus der Coronakrise kann nur über die gleichzeitige Bekämpfung der Klimakrise gehen. Dazu brauchen wir ein Klimawirtschaftswunder. Wie wir uns das vorstellen, haben wir in unserem Papier „Jetzt erst recht: Mut zum Wandel.“ dargelegt. Dass uns so viele Menschen dabei unterstützen, ist großartig.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Grundsatzprogramm
Neue Zeiten, neue Fragen, neue Antworten – Grundsatzprogrammprozess gemeinsam gestalten
Der Landesparteitag hat beschlossen: Wir werden den Programmprozess für ein neues GRÜNES Grundsatzprogramm aus Schleswig-Holstein heraus aktiv mitgestalten. Den Herausforderungen in unserer Gesellschaft und Umwelt begegnen wir und geben frische GRÜNE Antworten auf die drängenden Fragen. Dabei setzen wir auf die Kraft der Debatte innerhalb der GRÜNEN Mitgliedschaft, zusammen mit externen Impulsen. Wir sind so…