Zum heutigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Kandidat zur Europawahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rasmus Andresen:
„Es ist beeindruckend, wie viele junge Menschen für unsere Zukunft und den Klimaschutz auf die Straße gehen. Und Schleswig-Holstein ist mittendrin. In 18 Orten sind tausende junge Menschen auf die Straße gegangen und fordern uns auf zu handeln. Für uns Grüne ist die Europawahl eine Klimawahl. Sollte ich ins Europäische Parlament gewählt werden, werde ich mich dafür einsetzen, dass es in seiner ersten Sitzung den Klimanotstand für Europa ausruft und die Einhaltung der Pariser Klimaziele zur obersten Priorität macht.“
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis, ergänzt:
„Die schleswig-holsteinische Jamaika-Koalition muss eine Klima-Koalition sein. Deshalb sollten wir den Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein ausrufen. Außerdem können und sollten sich noch mehr Städte und Gemeinden dem anschließen.
Wenn wir heute die verfehlte Klima- und Umweltpolitik nicht in den Griff bekommen, werden die Kinder von morgen dies bezahlen müssen. Wir brauchen einen tiefgreifenden politischen Richtungswandel. Alle politischen Entscheidungen müssen unter dem Aspekt der Klimawirkung betrachtet werden.“
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel
Klimapolitik
Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein
Zum morgigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis: Die #fridaysforfuture-Bewegung hat das dramatische Problem der Klimakrise in unser aller Bewusstsein geholt und in das Zentrum der politischen Debatte gebracht. Wenige Tage vor der Europawahl findet der zweite globale Klimastreik statt und erinnert uns eindringlich daran:…