Zum heutigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Kandidat zur Europawahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rasmus Andresen:
„Es ist beeindruckend, wie viele junge Menschen für unsere Zukunft und den Klimaschutz auf die Straße gehen. Und Schleswig-Holstein ist mittendrin. In 18 Orten sind tausende junge Menschen auf die Straße gegangen und fordern uns auf zu handeln. Für uns Grüne ist die Europawahl eine Klimawahl. Sollte ich ins Europäische Parlament gewählt werden, werde ich mich dafür einsetzen, dass es in seiner ersten Sitzung den Klimanotstand für Europa ausruft und die Einhaltung der Pariser Klimaziele zur obersten Priorität macht.“
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis, ergänzt:
„Die schleswig-holsteinische Jamaika-Koalition muss eine Klima-Koalition sein. Deshalb sollten wir den Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein ausrufen. Außerdem können und sollten sich noch mehr Städte und Gemeinden dem anschließen.
Wenn wir heute die verfehlte Klima- und Umweltpolitik nicht in den Griff bekommen, werden die Kinder von morgen dies bezahlen müssen. Wir brauchen einen tiefgreifenden politischen Richtungswandel. Alle politischen Entscheidungen müssen unter dem Aspekt der Klimawirkung betrachtet werden.“
Neuste Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Ähnliche Artikel
Klimapolitik
Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein
Zum morgigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis: Die #fridaysforfuture-Bewegung hat das dramatische Problem der Klimakrise in unser aller Bewusstsein geholt und in das Zentrum der politischen Debatte gebracht. Wenige Tage vor der Europawahl findet der zweite globale Klimastreik statt und erinnert uns eindringlich daran:…