Zum heutigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Kandidat zur Europawahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rasmus Andresen:
„Es ist beeindruckend, wie viele junge Menschen für unsere Zukunft und den Klimaschutz auf die Straße gehen. Und Schleswig-Holstein ist mittendrin. In 18 Orten sind tausende junge Menschen auf die Straße gegangen und fordern uns auf zu handeln. Für uns Grüne ist die Europawahl eine Klimawahl. Sollte ich ins Europäische Parlament gewählt werden, werde ich mich dafür einsetzen, dass es in seiner ersten Sitzung den Klimanotstand für Europa ausruft und die Einhaltung der Pariser Klimaziele zur obersten Priorität macht.“
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis, ergänzt:
„Die schleswig-holsteinische Jamaika-Koalition muss eine Klima-Koalition sein. Deshalb sollten wir den Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein ausrufen. Außerdem können und sollten sich noch mehr Städte und Gemeinden dem anschließen.
Wenn wir heute die verfehlte Klima- und Umweltpolitik nicht in den Griff bekommen, werden die Kinder von morgen dies bezahlen müssen. Wir brauchen einen tiefgreifenden politischen Richtungswandel. Alle politischen Entscheidungen müssen unter dem Aspekt der Klimawirkung betrachtet werden.“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Klimapolitik
Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein
Zum morgigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis: Die #fridaysforfuture-Bewegung hat das dramatische Problem der Klimakrise in unser aller Bewusstsein geholt und in das Zentrum der politischen Debatte gebracht. Wenige Tage vor der Europawahl findet der zweite globale Klimastreik statt und erinnert uns eindringlich daran:…