Zum morgigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
Die #fridaysforfuture-Bewegung hat das dramatische Problem der Klimakrise in unser aller Bewusstsein geholt und in das Zentrum der politischen Debatte gebracht. Wenige Tage vor der Europawahl findet der zweite globale Klimastreik statt und erinnert uns eindringlich daran: Die Europawahl am Sonntag ist eine Klimawahl.
Um die Klimaziele zu erreichen, reicht es nicht aus, am politischen Status quo festzuhalten. Wir brauchen einen echten politischen Wandel mit dem Bekenntnis, dass der Klimawandel das drängendste Problem ist, dem sich alle politischen Entscheidungen unterordnen müssen. Ein erster Schritt wäre es, den Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein auszurufen und somit landesweit anzuerkennen, dass sich unser Planet in einer Krisensituation befindet.
Und weil besonders in der Umweltpolitik auf Worte auch Taten folgen müssen, werden wir in den kommenden Wochen einen Klimaaktionsplan vorlegen. Jamaika kann und muss eine Klimakoalition sein.
Weitere Informationen:
An den Klimastreiks werden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein unter anderem der Europakandidat Rasmus Andresen in Bad Oldesloe, die Landesvorsitzende Ann-Kathrin Tranziska in Elmshorn, der Landesvorsitzende Steffen Regis in Kiel und die Beisitzerin im Landesvorstand Kerstin Mock-Hofeditz in Husum teilnehmen.
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel
Klimapolitik
Tausende junge Menschen fordern unser Handeln
Zum heutigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Kandidat zur Europawahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rasmus Andresen: „Es ist beeindruckend, wie viele junge Menschen für unsere Zukunft und den Klimaschutz auf die Straße gehen. Und Schleswig-Holstein ist mittendrin. In 18 Orten sind tausende junge Menschen auf die Straße gegangen und fordern uns…