Zum morgigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
Die #fridaysforfuture-Bewegung hat das dramatische Problem der Klimakrise in unser aller Bewusstsein geholt und in das Zentrum der politischen Debatte gebracht. Wenige Tage vor der Europawahl findet der zweite globale Klimastreik statt und erinnert uns eindringlich daran: Die Europawahl am Sonntag ist eine Klimawahl.
Um die Klimaziele zu erreichen, reicht es nicht aus, am politischen Status quo festzuhalten. Wir brauchen einen echten politischen Wandel mit dem Bekenntnis, dass der Klimawandel das drängendste Problem ist, dem sich alle politischen Entscheidungen unterordnen müssen. Ein erster Schritt wäre es, den Klimanotstand auch für Schleswig-Holstein auszurufen und somit landesweit anzuerkennen, dass sich unser Planet in einer Krisensituation befindet.
Und weil besonders in der Umweltpolitik auf Worte auch Taten folgen müssen, werden wir in den kommenden Wochen einen Klimaaktionsplan vorlegen. Jamaika kann und muss eine Klimakoalition sein.
Weitere Informationen:
An den Klimastreiks werden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein unter anderem der Europakandidat Rasmus Andresen in Bad Oldesloe, die Landesvorsitzende Ann-Kathrin Tranziska in Elmshorn, der Landesvorsitzende Steffen Regis in Kiel und die Beisitzerin im Landesvorstand Kerstin Mock-Hofeditz in Husum teilnehmen.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Klimapolitik
Tausende junge Menschen fordern unser Handeln
Zum heutigen zweiten globalen Klimastreik von Fridays for Future sagt der Kandidat zur Europawahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rasmus Andresen: „Es ist beeindruckend, wie viele junge Menschen für unsere Zukunft und den Klimaschutz auf die Straße gehen. Und Schleswig-Holstein ist mittendrin. In 18 Orten sind tausende junge Menschen auf die Straße gegangen und fordern uns…