In Deutschland leben laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung über 20 Prozent aller Kinder in Armut. Mit der Kindergrundsicherung könnte die staatliche Unterstützung von Familien mit Kindern vereinfacht, Bürokratie abgebaut und Kinder zielgenau gefördert werden.
Dazu Gazi Freitag, Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein:
„Im Koalitionsvertrag der Ampel ist vereinbart, Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen. Für ein reiches Land wie Deutschland sind 2,9 Millionen Kinder in Armut beschämend. Mit der Kindergrundsicherung können wir unseren Auftrag, allen Menschen eine gleichwertige Teilhabe an Bildung und Gesellschaft zu ermöglichen gerecht werden. Das Einkommen der Eltern sollte nicht den Lebensweg eines Kindes bestimmen.
Von Christian Lindners Versuchen, die Kindergrundsicherung zu entkernen und die Schuldenbremse über das Wohlergehen von Kindern zu stellen, sind wir – leider – nicht überrascht. Eine herbe Enttäuschung ist jedoch die fehlende Unterstützung der Sozialdemokrat*innen in unserer Regierung. Die Kindergrundsicherung würde die Soziale Gerechtigkeit – ein Kernanliegen der SPD – in Deutschland stärken.“
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel