Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig Holstein sucht Dich zum September 2024!
Du möchtest dich einbringen und in deiner Ausbildung den Alltag in einer politischen Partei kennenlernen und mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du hast Spaß an Organisation und Kommunikation, bist belastbar, hast eine positive Haltung zur Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN? Du hast Freude im Umgang mit Telefon und PC? Excel, Word und PowerPoint sind für dich kein Problem? Du verfügst über mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit einer guten Note in Deutsch? Das sind ideale Voraussetzungen für Deine Bewerbung!
Wir freuen uns über Bewerber*innen, die unseren Landesverband mit Ideen und Engagement unterstützen wollen.
Das erwartet Dich bei uns?
Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Du erlebst den Alltag einer politischen Partei hautnah mit, arbeitest stets im Team und hast eine*n feste*n Ansprechpartner *in um alle Fragen zu klären. Deine Aufgaben sind vielseitig und nach und nach übernimmst Du eigenständig auch kleinere Projekte. Bei uns lernst Du alles was Du für eine erfolgreiche, berufliche Zukunft brauchst.
GRÜN im echten Norden, das heißt „ Gerecht. Weltoffen“. Seit 2012 sind B ÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig Holstein in Regierungsverantwort ung. Mit inzwischen mehr als 5.8 00 Mitgliedern, 15 Kreisverbänden und über 100 Ortsverbänden sind wir ein dynamischer Landesverband und nehmen mit vielen Ideen und Tatkraft auch Kurs auf die Europawahl 2024.
Das kannst Du bei uns lernen:
Spezifische Tätigkeiten rund um die Büroorganisation, allgemeines Büromanagement einschließlich Terminplanung und Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen. Du bekommst Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit der Partei sowie in die Organisation, Planung und professionelle Durchführung von Veranstaltungen, Wahlkämpfen und Parteitagen.
Wir bieten Dir:
- Vielseitige Arbeitsbereiche
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage
- Firmenlaptop
- Jobticket
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsangebote
- Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen in einem eingespielten, engagierten und sympathischen Team
Deine schriftliche Bewerbung (ohne Foto) sende uns bitte zusammen mit aussagefähigen Unterlagen per Mail, bis spätestens 30. September 2023, an bewerbung@sh-gruene.de (PDF mit einer Dateigröße von max. 10 MB). Die Bewerbungsgespräche finden zeitnah statt.
Der Landesverband gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Migrant*innen und von Menschen mit Behinderung.
Bewerbungsunterlagen werden von uns gespeichert und spätestens nach Abschluss der gesetzlichen Speicherfristen gelöscht. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtliche Ansprüche verletzt worden sind, kannst Du Dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: SCO CON:SULT, Hauptstraße 27, 53604 Bad Honnef; datenschutz@sh gruene.de
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel