im Umfang von bis zu 30 Stunden pro Woche
Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Finanzbuchhalter*in (w/m/d) im Umfang von 20 bis 30 Stunden pro Woche.
Du arbeitest in unserem Finanzteam und bist zusammen mit den Kolleg*innen für die Buchhaltung zuständig. Dabei betreust du eigenständig die Finanzbuchhaltung einiger unserer Kreisverbände und unterstützt in der Buchhaltung des Landesverbandes. Deine Aufgaben reichen von der Belegprüfung über die Verbuchung bis hin zur Erstellung von Jahresabschlüssen für die Kreisverbände. Ebenso gehört die Unterstützung bei der Beitragsverwaltung sowie die Beratung der haupt- und ehrenamtlich Tätigen in den Kreisverbänden bei Finanzfragen zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Zudem arbeitest du unserer Personalbuchhaltung zu, z.B. bei Routineaufgaben wie der Erstellung der Beitragsnachweise, der Ablage und der Absprache mit den Kreisverbänden.
Das bieten wir dir:
- Eine Aufgabe mit Sinn und Nähe zur politischen Arbeit für Klimaschutz und Gerechtigkeit
- Ein dynamisches, hochmotiviertes Team mit flachen Hierarchien
- Einen Arbeitsplatz in der Kieler Innenstadt sowie Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens
- Ein Gehalt in Anlehnung an TV L E 8
- Jahressonderzahlung
- Jobticket
- Firmenlaptop
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage
Das erwarten wir von dir:
- Identifikation mit GRÜNER Politik und Einsatzbereitschaft in einem dynamischen Umfeld
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich oder ähnliche Qualifikationen
- Sicherer Umgang mit Zahlen sowie mit Buchhaltungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen
- Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit und eigenständiges Arbeiten
- Größte Sorgfalt und eigenständige Kontrolle der Arbeit
- Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität
- Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Parteienfinanzierung sowie der entsprechende n Software
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Aktiven sind wünschenswert
Deine schriftliche Bewerbung (ohne Foto) sende uns bitte zusammen mit aussagefähigen Unterlagen per Mail an bewerbung@sh-gruene.de (PDF mit einer Dateigröße von max. 10 MB).
Der Landesverband gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Migrant*innen und von Menschen mit Behinderung. Bewerbungsunterlagen werden von uns gespeichert und spätestens nach Abschluss der gesetzlichen Speicherfristen gelöscht. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtliche Ansprüche verletzt worden sind, kannst Du Dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: SCO CONSULT, Hauptstraße 27, 53604 Bad Honnef; datenschutz@sh-gruene.de
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel