Die Hochrechnungen zur Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen kommentiert der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Steffen Regis:
Wir gratulieren unseren Grünen Freund*innen in Sachsen und Brandenburg zu dem starken Erfolg nach einem harten Wahlkampf. Die Teams um die Spitzenkandidat*innen Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke in Brandenburg und Katja Meier und Wolfram Günther in Sachsen konnten die Ergebnisse im Vergleich zu den letzten Landtagswahlen erheblich steigern. Wir haben auf Null Toleranz gegenüber Rechtsradikalen gesetzt und wichtige Zukunftsthemen in den Fokus gesetzt. Das hat viele Menschen überzeugt und mobilisiert. Der Grüne Positivtrend aus den Europawahlen setzt sich fort.
Die Ergebnisse der AfD sind in hohem Maße bedenklich und die rechte Gefahr bleibt sehr real. Die Menschen in Sachsen und Brandenburg haben mit ganz klarer Mehrheit gegen Rechtsradikalismus gewählt. Daraus erwächst der Auftrag an alle Parteien, sich klipp und klar gegen rechts abzugrenzen. Die gelegentliche Anbiederung anderer Parteien an die AfD im Wahlkampf hat massiv geschadet.
Wir wünschen unseren Kolleg*innen in Sachsen und Brandenburg viel Erfolg bei den nun anstehenden Verhandlungen!
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel