Podiumsdiskussion mit Aminata Touré

Fachkräftemangel, schlechte Arbeitsbedingungen, befristete Arbeitsverhältnisse
in den Hochschulen, niedrige Löhne in der Weiterbildung (Vergabepraxis) sowie
Privatisierung und Kommerzialisierung großer Bereiche der Daseinsvorsorge hinterlassen seit Jahren ihre Spuren bei den Bürger*innen und Beschäftigten.
Wie planen die verantwortlichen Politiker*innen, die notwendigen Strukturveränderungen anzupacken?

Teilnehmende:

Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen): MdL, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl
Karin Prien (CDU): Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Kirsten Eickhoff-Weber (SPD): MdL, u.a. Sprecherin für Berufliche Bildung und Ausbildung
Christian Dirschauer (SSW): MdL, Landesvorsitzender
Dennys Bornhöft (FDP): MdL, gesundheitspolitischer Sprecher
Tjark Naujoks (Die Linke)

Moderation: Almut Auerbach (ver.di)

 

Die Veranstaltung ist beendet.

  • Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
    Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften…

Artikel kommentieren