Mit Kommunalpolitik dein Zuhause gestalten

Mit Kommunalpolitik dein Zuhause gestalten

Online-Schnuppertermine für Interessierte an einer Kandidatur zur Kommunalwahl 2023. Mit persönlichen Berichten aktiver Kommunalpolitiker*innen und ausreichend Zeit für alle Fragen.

Am 14. Mai 2023 findet bei uns in Schleswig-Holstein die Kommunalwahl statt. Viele denken, das sei eine „kleine Wahl“, weil wir nicht den Bundestag oder die Landesregierung wählen. Aber das ist falsch – bei der letzten Kommunalwahl 2017 haben landesweit 650 Menschen für die Grünen kandidiert. Es ist also eine echt große Wahl – unsere Wahl! Viele Dinge – von Kita über Klimawende bis zu den öffentlichen Kassen – werden wesentlich auf kommunaler Ebene mitgestaltet. Genau dort – vor unseren Haustüren – wollen wir künftig noch mehr Verantwortung übernehmen und das Zusammenleben gemeinsam mit den Menschen direkt vor Ort in Stadt, Land, Schleswig-Holstein gestalten.

Und hier seid ihr gefragt! Wir suchen landesweit Mitglieder, die auf unseren grünen Wahllisten kandidieren. Nähere Infos zur Kandidatur in eurem Ort/Kreis und der Nominierung der Kandidat*innen kann euch euer Kreisverband erteilen. Die Wahlversammlungen finden in den Kreisverbänden in der Regel von Dezember bis Januar statt.

Macht mit: Die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen, ist ein tolles Gefühl! Probiert’s doch mal aus und kandidiert für uns bei der Kommunalwahl 2023!

Jede*r, der*die sich noch fragt, ob ein kommunales Mandat zu ihm*ihr passt, ist herzlich zu unserem Online-Format Mit Kommunalpolitik dein Zuhause gestalten! eingeladen.

Zugangsdaten erhaltet ihr nach formloser Voranmeldung per Mail an: rahel.baehr@sh-gruene.de

Die Veranstaltung ist beendet.

  • Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
    Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften…

Artikel kommentieren