Geburtsdatum: 17.07.1957
Beruf: Diplom-Bibliothekarin, Sonderpädagogin im Ruhestand
Dafür setze ich mich ein: Ich trete an für bessere Sichtbarkeit des HH-Umlandes, indem ich den LaVo für Themen aus der AG HH-Rand-Mobilität sensibilisiere. Ich trete an, um eine Mobilitätswende in Schleswig-Holstein voranzubringen, indem auch stillgelegte Schienen reaktiviert werden, aus zugewachsenen Radwegen Rad-Vorrangrouten mit Winterservice werden und emissionsfreie Fähren Glückstadt & Wischhafen verbinden. Das IOKI-Projekt im Kreis Stormarn weist auf neue Wege hin, wie der ÖPNV im ländlichen Raum on-demand funktionieren kann.
Für mich ist kulturpolitische Arbeit gesellschaftsfördernd: sie stärkt demokratische Prozesse, stiftet an zum Diskurs und bietet neue Denkperspektiven. Dafür braucht es offene Räume und gesicherte finanzielle Mittel. Sie trifft auf starke Schnittpunkte zur Bildungsarbeit; stellvertretend hier die Kinderateliere, Kreismusikschulen, Kooperationsangebote mit regionalen Künstler*Innen im offenen Ganztag.
Mir ist wichtig, die politische Arbeit der ehrenamtlichen Mandatsträger*Innen in den Kommunen weiter zu professionalisieren und gut zu unterstützen; dank GAR.SH steht heute schon ein hilfreiches Netzwerk für Grüne Mandatsträger*Innen bereit!
Das hat mich politisiert: AKW-Bewegung, Elternarbeit an Förderschulen, kritischer Umgang mit Alltagssprache, Gleichstellung & Inklusion , Natur- und Umweltschutz
Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein ist: der Erntegarten „Projekt Vielfalt“ in Jersbek
Biografische Daten:
Aufgewachsen in Hamburg-Farmsen, Realschulabschluss, Jugendarbeit ev. Kirche Farmsen.
Über den zweiten Bildungsweg FH-Studium Bibliothekswesen in Hamburg, gejobbt als Nachtwache für die Stiftung Alsterdorf, in der Familienhilfe, Praktika am Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte in Hamburg und Studium der Sonderpädagogik.
Seit 1994 Studienrätin in Hamburg, Personalrätin
Ab 2005 Schleswig-Holsteinerin, bis 2019 bahnfahrende Pendlerin im HH-Umland
2008 Parteieintritt, Aufbau eines OV in Bargteheide, zeitweise Vorsitzende, Orga Haustürwahlkampf Bundes- und Landtagswahl, erfolgreiche Bürgermeisterinwahl 2016, Unterstützung Direktkandidat*Innen Landtagswahl 2022
2013 bis 2018 Abgeordnete im Stadtparlament, Vorsitzende des Hauptausschusses
2013 Mitglied der Kreisfraktion, Verkehr- & Schul-, Kultur- und Sportausschuss, kulturpolitische Sprecherin
2016 bis 2020 Delegierte Landesparteitag, seit 2020 Ersatzdelegierte
2017 bis 2018 Beisitzende KV Stormarn
2019 bis 2021 Vorsitzende KV Stormarn
2021 Sprecherin der LAG Mobilität (Elternvertretung für Andrea Jäger),
2022 Wiederwahl Sprecher*In-Team LAG Mobilität und Verkehr