LPT 03/2023: Böllerverbot jetzt! 3. März 20235. April 2023 Der Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein möge beschließen: Jedes Jahr führen wir ab November eine Debatte um das Böllern an Silvester. Während es in den vergangenen Jahren aufgrund der […]
LPT 03/2023: Dringlichkeitsantrag EU – Europäische Industriepolitik als Chance für maritimes Schleswig-Holstein begreifen 3. März 20235. April 2023 Wir Grüne begrüßen den europäischen Green Deal als Rahmen zur Umsetzung der Pariser Klimaziele. Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein bekennt sich zu den grundsätzlichen Zielen des Green Deals. Wir wollen Schleswig-Holstein […]
LPT 03/2023: 30% Ökolandbau, 30% für Ökolandbau-Lehre und reiner Ökolandbau in Naturschutzgebieten 3. März 20235. April 2023 Ökologischer Landbau trägt nachweislich zum Erhalt der Artenvielfalt bei und emittiert im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft bis zu 50 % weniger Treibhausgase. Der Landesparteitag von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein […]
LPT 03/2023: Biodiversität konsequent schützen 3. März 20235. April 2023 Die Situation der Biodiversität (Artenvielfalt, Genetische Vielfalt, Vielfalt von Lebensräumen) ist nicht nur welt- und europaweit, sondern auch in Schleswig- Holstein unbefriedigend bis schlecht. Das Land Schleswig-Holstein hat sich mit […]
LPT 03/2023: Kein Hafenschlick im Nationalpark für eine nachhaltige Kooperation der Küstenländer 3. März 20235. April 2023 Der Landesparteitag von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein fordert seine Vertreter*innen in der Landesregierung und in der Landtagsfraktion dazu auf, in Kooperation mit den Küstenländern Hamburg, Bremen und Niedersachsen eine […]