BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein starten in die erste Phase der Arbeit an ihrem Programm zur Landtagswahl 2022. Seit gestern haben Mitglieder insgesamt vier Wochen lang Zeit, dem Landesvorstand ihre Ideen für das GRÜNE Wahlprogramm mitzuteilen. Dafür hat die Partei extra eine neue Programmwebsite eingerichtet. Die Beteiligung der Basis bildet den Auftakt eines breit angelegten Programmprozesses, in dem der Landesvorstand dem Anstieg der Mitgliederzahlen in den letzten Jahren Rechnung trägt.
In einem zweiten Schritt werden die Mitglieder im Frühjahr dieses Jahres in thematischen Workshops zusammenkommen und gemeinsam mit GRÜNEN Amts- und Mandatsträger*innen die eingereichten Ideen zu konkreten politischen Forderungen weiterentwickeln. Gleichzeitig arbeiten bereits die Landesarbeitsgemeinschaften der Partei an den Schlüsselprojekten für das Wahljahr 2022. Ein erster Programmentwurf soll im Dezember dieses Jahres veröffentlicht werden. Final beschlossen wird das Wahlprogramm voraussichtlich im Februar 2022.
„Unser Anspruch ist es, dass möglichst viele Mitglieder ihre Ideen bei uns einbringen können, erklärt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein. „Seit der vergangenen Landtagswahl hat sich unsere Mitgliederzahl nahezu verdoppelt. Wir haben Zuwachs von Menschen mit sehr verschiedenen Biografien bekommen. Unsere Mitglieder blicken teils sehr unterschiedlich auf unsere Gesellschaft – auch wenn sie unsere Grundwerte vereinen. Diese Verschiedenheit wollen wir nutzen und nehmen uns Zeit für die Programmarbeit. Gemeinsam schreiben wir ein Programm, das möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten in Schleswig-Holstein anspricht.“
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Steffen Regis, ergänzt:
„Für viele Menschen mag die Landtagswahl 2022 noch in weiter Ferne liegen. Doch unser Bundesland steht vor großen Herausforderungen: Die Klimakrise, das Artensterben, soziale Schieflagen oder die Auswirkungen einer beispiellosen Pandemie. Aus diesem Grund arbeiten wir GRÜNE schon jetzt an unserem Wahlprogramm für Schleswig-Holstein. Es soll ambitioniert und vielfältig sein. Unsere basisdemokratische Programmarbeit unterscheidet uns nach wie vor von allen anderen Parteien und hilft dabei, die vielen Potentiale der Mitgliedschaft voll zu entfalten. Eine Mitgliederumfrage aus dem vergangen Jahr hat gezeigt, dass unsere Mitgliedschaft sowohl von den Berufen als auch fachlichen Kompetenzen breit aufgestellt ist. Dieses vielsprechende Wissen wollen wir natürlich für die programmatische Arbeit unserer Partei nutzen.“
Neuste Artikel
AKW-Bauabfälle: Sachliche Debatte statt populistischer Falschaussagen
Am 25.02.2021 wird Umweltminister Jan Philipp Albrecht an der Sitzung Lübecker Bürgerschaft teilnehmen und mit den Abgeordneten über die Entsorgung von Bauabfällen des AKW Brunsbüttel debattieren. Dazu sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis: Wir fordern die SPD und CDU in Lübeck dringend auf, Verantwortung zu nehmen und sich der…
Nachverdichten, höher bauen, alte Wohngebiete modernisieren
Grüne Politiker*innen aus Schleswig-Holstein werben für neue Ziele bei der Bebauung. „Wir müssen in Schleswig-Holstein davon wegkommen, jeden Tag rund drei Hektar Land zu bebauen!“ Mit diesem Appell legen Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und der Sprecher der Grünen Schleswig-Holsteinischen Landesarbeitsgemeinschaft Bauen & Wohnen, Tafin Ahsbahs aus dem Kreis Pinneberg, konkrete Vorschläge für…
Eine bewusste Eskalation der Lage durch den Investor
Zur Räumung des Flensburger Bahnhofswaldes durch einen privaten Sicherheitsdienst sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Steffen Regis: Der Einsatz eines privaten Sicherheitsdienstes zur Räumung des Flensburger Bahnhofswaldes durch den Investor ist in dieser Situation völlig unverhältnismäßig und eine bewusste Eskalation der Lage. Es ist mir unbegreiflich, wie man in der dramatischen Corona-Lage in Flensburg so…
Ähnliche Artikel