Ursprünglich wollten wir am kommenden Samstag, den 13.02.2021 im Rahmen eines Parteitages unsere Listenkandidat*innen zur Bundestagwahl wählen. In Anbetracht eines immer noch viel zu hohen und vor allem unberechenbaren Infektionsgeschehens haben wir jedoch bereits Mitte Januar entschieden, den Listenparteitag zu verschieben.
Trotz der Verschiebung wollen wir das kommende Wochenende nutzen, um uns gemeinsam auf ein richtungsweisendes Wahljahr einzustimmen. Wir laden euch ein zur digitalen Veranstaltung
#ZusammenGRÜN
13.02.2021
18-20 Uhr
Wir streamen über unseren YouTube-Kanal aus der Alten Mu in Kiel
Link zum Livestream: https://www.youtube.com/user/GrueneSH
Euch erwartet eine spannende Mischung aus politischen Debatten, Literatur und Unterhaltung. Wir greifen Fragen auf, die unser Land in den kommenden Monaten beschäftigen werden. Gleichzeitig wollen wir, dass ihr, unsere GRÜNEN Mitglieder, einen schönen Abend habt. Daher enthält unser digitales Abendprogramm auch eine Lesung, spannende Gäste sowie ein buntes Programm.
Gemeinsam mit unserer GRÜNEN Finanzministerin Monika Heinold diskutieren wir, wie eine gerechte Finanzpolitik nach Corona aussehen kann? Um das sich in der Pandemie weiter verschärfende Armutsproblem geht es im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich. Neben ihrem Engagement für soziale Gerechtigkeit ist Sarah auch im Bundesvorstand der GRÜNEN Jugend aktiv.
Ebenso freuen wir uns, dass Luise Amtsberg und Robert Habeck am Samstagabend mit dabei sind. Robert wird aus seinem neuen Buch „Von hier an anders“ vorlesen und uns einen kleinen Ausblick auf den kommenden Bundestagswahlkampf geben. Abgerundet wird der Abend von Luise und der Singer-Songwriterin, Antje Schomaker. Luise und Antje diskutieren darüber, wie „Grün“ die Musikbranche ist und wie Nachhaltigkeit und Feminismus noch größere Beachtung finden können.
Für diejenigen unter euch, die sich während der Veranstaltung austauschen wollen, haben wir einen Chatbegrünungskanal eingerichtet. Dort habt ihr die Möglichkeit, digital miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Chatbegrünung könnt ihr sowohl im Browser nutzen als auch mobil mit der App Rocket Chat:https://chatbegruenung.de
Außerdem ist die App auch als Download verfügbar, hier geht es zum Link:https://confluence.netzbegruenung.de/display/SUP/App-Installationsanleitung
Falls ihr nachlesen möchtet, wie die Chatbegrünung funktioniert, könnt ihr das hier tun:Chatbegrünung – Einführung – Netzbegrünung PeerTube (netzbegruenung.de)
Wir freuen uns, viele von euch vor den Bildschirmen begrüßen zu dürfen. Das wird ein richtig toller Abend!
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel