BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein starten in die erste Phase der Arbeit an ihrem Programm zur Landtagswahl 2022. Seit gestern haben Mitglieder insgesamt vier Wochen lang Zeit, dem Landesvorstand ihre Ideen für das GRÜNE Wahlprogramm mitzuteilen. Dafür hat die Partei extra eine neue Programmwebsite eingerichtet. Die Beteiligung der Basis bildet den Auftakt eines breit angelegten Programmprozesses, in dem der Landesvorstand dem Anstieg der Mitgliederzahlen in den letzten Jahren Rechnung trägt.
In einem zweiten Schritt werden die Mitglieder im Frühjahr dieses Jahres in thematischen Workshops zusammenkommen und gemeinsam mit GRÜNEN Amts- und Mandatsträger*innen die eingereichten Ideen zu konkreten politischen Forderungen weiterentwickeln. Gleichzeitig arbeiten bereits die Landesarbeitsgemeinschaften der Partei an den Schlüsselprojekten für das Wahljahr 2022. Ein erster Programmentwurf soll im Dezember dieses Jahres veröffentlicht werden. Final beschlossen wird das Wahlprogramm voraussichtlich im Februar 2022.
„Unser Anspruch ist es, dass möglichst viele Mitglieder ihre Ideen bei uns einbringen können, erklärt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein. „Seit der vergangenen Landtagswahl hat sich unsere Mitgliederzahl nahezu verdoppelt. Wir haben Zuwachs von Menschen mit sehr verschiedenen Biografien bekommen. Unsere Mitglieder blicken teils sehr unterschiedlich auf unsere Gesellschaft – auch wenn sie unsere Grundwerte vereinen. Diese Verschiedenheit wollen wir nutzen und nehmen uns Zeit für die Programmarbeit. Gemeinsam schreiben wir ein Programm, das möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten in Schleswig-Holstein anspricht.„
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Steffen Regis, ergänzt:
„Für viele Menschen mag die Landtagswahl 2022 noch in weiter Ferne liegen. Doch unser Bundesland steht vor großen Herausforderungen: Die Klimakrise, das Artensterben, soziale Schieflagen oder die Auswirkungen einer beispiellosen Pandemie. Aus diesem Grund arbeiten wir GRÜNE schon jetzt an unserem Wahlprogramm für Schleswig-Holstein. Es soll ambitioniert und vielfältig sein. Unsere basisdemokratische Programmarbeit unterscheidet uns nach wie vor von allen anderen Parteien und hilft dabei, die vielen Potentiale der Mitgliedschaft voll zu entfalten. Eine Mitgliederumfrage aus dem vergangen Jahr hat gezeigt, dass unsere Mitgliedschaft sowohl von den Berufen als auch fachlichen Kompetenzen breit aufgestellt ist. Dieses vielsprechende Wissen wollen wir natürlich für die programmatische Arbeit unserer Partei nutzen.“
Neuste Artikel
Weg frei für Schwarz-Grün: Delegierte stimmen mit großer Mehrheit für Koalitionsvertrag mit der CDU
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat sich heute mit großer Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit der CDU ausgesprochen. Nach einer mehr als drei Stunden langen Parteitagsdebatte stimmten 112 Delegierte für den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es gab vier Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen. Damit kann die neue Schwarz-Grüne Landesregierung nach der Wahl des Ministerpräsidenten am kommenden…
CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen Koalitionsvertrag vor
Ideen verbinden – Chancen nutzen – Schleswig-Holstein gestalten: CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen Koalitionsvertrag vor CDU und Grüne wollen mit ihrem heute vorgestellten Koalitionsvertrag Schleswig-Holstein bis 2040 zum ersten klimaneutralen Industrieland machen. Beide Parteien eint der Anspruch, die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft für unser Schleswig-Holstein gemeinsam zu lösen und dabei auch neue…
Landesparteitag stimmt Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU zu
Am Abend des 24. Mai haben sich die Grünen Delegierten mit großer Mehrheit für die Aufnahmen von Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen (107 Ja-Stimmen, 5 Nein, 3 Enthaltungen). Unser gutes Wahlergebnis verpflichtet uns, mit dem Vertrauen, was uns die Bürger*innen gegeben haben, sorgsam umzugehen. Die breite Zustimmung von 93% der Delegierten zeigt, dass unsere Partei…
Ähnliche Artikel