Zur Vorstellung der Kommunalwahlkampagne sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis:
Ob Klimawandel, Bienensterben oder gesellschaftliche Ungerechtigkeiten – immer mehr Menschen stellen fest, dass Grüne handeln statt „nur zu schnacken“. Wir Grüne in Schleswig-Holstein haben in den letzten Wahlen gute Ergebnisse erzielt. Und wir wachsen, denn immer mehr Menschen stellen fest, wie wichtig es ist, sich zu engagieren:
Der Landesverband hat so viele Mitglieder wie noch nie: Mit Stand 5.3.2018 sind wir 2842 Mitglieder – über 450 mehr als im März 2017. Das entspricht einem Zuwachs von über 15 Prozent.
Die hohe Motivation, sich für Grüne Ziele zu engagieren, lässt sich auch an der Bereitschaft messen, auf einer Grünen Liste zur Kommunalwahl zu kandidieren: Wir haben mehr Kandidat*innen denn je: Insgesamt haben wir auf Kreisebene 405 Listen- und Direktkandidat*innen.
Wir treten an in 112 Städten und Gemeinden und in 15 Kreisen. Bislang vertreten sind wir in 91 Kommunalparlamenten und 15 Kreistagen bzw. Ratsversammlungen kreisfreier Städte.
Wir konnten viele junge Menschen dafür gewinnen, vor Ort oder für den Kreistag zu kandidieren: Unsere jüngste Kandidatin ist 18 Jahre alt und kandidiert in Flensburg, unser jüngster Kandidat ist Direktkandidat in Stormarn und wird am Wahltag 22 Jahre alt.
Wir starten gut aufgestellt und voller Energie in den Kommunalwahlkampf.
Unsere Kampagne:
Unsere Kampagne hat den Anspruch, eine „Klammer“ zu sein, um den vielfältigen Themen vor Ort einen Rahmen zu geben. Unser Claim: KLAR.GRÜN.MACHEN.
Seitdem vor 40 Jahren über die ersten Grünen Listen in Nordfriesland und Steinburg die ersten Grünen Kandidat*innen in den Kreistag eingezogen sind, gestalten wir vor Ort aktiv mit. „Politik beginnt vor der eigenen Haustür“ ist ein alter Wahlspruch der Grünen. Das Gestalten vor Ort ist genauso wichtig wie auf anderen Ebenen. Wir bekennen uns klar zu Grünen Inhalten und sind vor Ort diejenigen, die gemeinsam mit anderen Menschen vor Ort etwas bewegen – die „machen“, gestalten und Herausforderungen angehen. Dafür stehen wir.
Über die Ortsthemen hinaus, haben unsere Kreisvorstände fünf Themen bestimmt, die wir landesweit plakatieren:
- Natur- Umwelt und Artenschutz
- Vielfalt
- Digitalisierung
- Mobilität und
- Bezahlbarer Wohnraum.
Das Natur- und Artenschutzthema ist das Hauptmotiv und wird auch für die Großfläche verwendet.
Neuste Artikel
Corona-Impfungen: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft
Anlässlich der Zulassungsempfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für den neuen Corona-Impfstoff rufen Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein dazu auf, sich impfen zu lassen, sobald es möglich ist. Dazu sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis: Die heute ausgesprochene Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff ist ein entscheidender Schritt für die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Es ist…
Paketdienste für Ausnahmesituationen besser ausstatten
Zur aktuellen Situation in der Paketbranche sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: “Wir befinden uns in einem harten Lockdown und überall im Land sind die Geschäfte geschlossen. Damit die Geschenke von Millionen Menschen rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen liegen, liefern Kurierdienste täglich Pakete in zweistelliger Millionenhöhe aus. Für die Paketzusteller*innen in unserem Land…
17.12.2020 – Digitaler Workshopabend “Gegen Gewalt gegen Frauen”
Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft leider keine Seltenheit. Gegen sie anzugehen, ist fester Bestandteil GRÜNER Politik. Wir freuen uns, dich am 17.12. um 19 Uhr zum digitalen Workshop- und Austauschabend „Was wir tun – Gegen Gewalt gegen Frauen“ einzuladen und dafür drei tolle Referent*innen begrüßen zu dürfen. Workshop 1 – „Hass im Netz“…
Ähnliche Artikel
Kommunalwahl
Klar. Grün. Gemacht! Grüne erreichen Spitzen-Ergebnis bei Kommunalwahl
Bei der Kommunalwahl haben wir 16,5% im Landesdurchschnitt ((2013: 13,7 %)) erreicht. Das ist mehr alsein großer Erfolg und ist dem großen Einsatz unserer Kandidat*innen und Wahlkämpfer*innen zu verdanken. Wir wollten das Land begrünen und haben mit unzähligen Wahlkampfständen, -aktionen, Plakaten, Flyern, Türhängern, an Haustüren, bei Veranstaltungen und im Netz genau das getan. GRÜN war…
Kommunalwahl
Jetzt Briefwahl beantragen!
Am 6. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein, aber du bist nicht da? Kein Problem, denn es gibt ja die Briefwahl! Du kannst deine Stimme per Brief oder direkt bei der Wahlbehörde abgeben und musst nicht am Sonntag ins Wahllokal gehen. Alle weiteren Informationen findest du auf der Website deiner Wahlbehörde!