Mit dem Aschermittwoch beginnt an vielen Orten die Fastenzeit. Doch in diesem Jahr soll anders gefastet werden. Deutschland vebraucht mehr Plastik als jedes andere Land und hat die Menge seit 1994 verdoppelt. Wir Grüne im Norden wollen in dieser Fastenzeit alle dazu anregen, auf Plastik zu verzichten, um damit auf die Verschmutzung unserer Landschaften und vor allem unserer Meere durch Mikroplastik und anderen Müll aufmkersamzumachen. Dabei möchten wir es bis zum Ende der Fastenzeit an Ostern selbst ausprobieren und Euch online daran teilhaben lassen. Wie schwierig oder leicht sich der Verzicht gestalten wird, werden wir dann alle gemeinsam sehen.
Wenn wir mit vielen Grünen aktiv fasten, kann daraus eine riesige Kampagne werden!
Folge dazu unseren Kanälen der Landespartei: Auf Twitter (@Gruene_SH), auf Instagram (@gruenesh) und auf Facebook (@gruenesh) – hier bekommst du regelmäßige Updates, wie unsere 7 Wochen ohne Plastik voranschreiten.
Mach mit bei unserer Aktion! Mach mit beim #plastikfasten
Veröfentlicht fleißig Beiträge, Videos und Fotos unter dem Hashtag #plastikfasten in den sozialen Medien! Zeigt uns und Euren Freund*innen, auf welche Probleme Ihr stoßt und wie Ihr sie löst.
Auch unsere Landesvorsitzenden werden über ihren Alltag als „plastikfreie Politiker*innen“ berichten. Hier sind Ann-Kathrins Kanäle: Facebook (@tranziskagruen) Twitter (@perlmuttern) Instagram (@perlmuttern_) und hier Steffens: Facebook (@steffen.regis) Twitter (@dm2sr) Instagram @steffen.regis
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel
Plasikfrei
Kehrtwende im Plastikland
Der Landesparteitag hat beschlossen: Kunststoffe verantwortungsvoll einsetzen und radikal reduzieren statt verschwenden ist unser Ziel. Kunststoffe haben die Welt verändert und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Erfindungen und Innovationen wurden durch Kunststoffe ermöglicht und bereicherten die Medizin, das Verkehrswesen, die Industrie und erleichtern vieles in unserem Alltag. In gleichem Maße sind Kunststoffe zum…