Den Start der Großen Koalition im Bund und die Wahl von Angela Merkel kommentiert der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Steffen Regis:
„Wir gratulieren Angela Merkel zur erneuten Wahl als Bundeskanzlerin. Die letzten Monate waren eine anstrengende Zeit für das Land. Aber es hat sich gezeigt, dass unser demokratisches System auch unter schwierigen Bedingungen funktioniert.
Was wir jetzt brauchen, sind Debatten über die großen Zukunftsfragen. Der Koalitionsvertrag gibt kaum Antworten, wie die Klimakrise bewältigt werden kann, wie die sozialen Risse in der Gesellschaft geschlossen und wie Deutschland weiterhin freiheitlich und weltoffen gestaltet werden kann. Wir Grüne werden uns um diese Fragen aus der Opposition heraus kümmern.
Für Schleswig-Holstein ist es wichtig, dass die Große Koalition die von ihr geplanten Vorhaben wie die beitragsfreie Kita auch finanziell unterfüttert. Das Ziel unterstützen wir, jedoch kann diese Aufgabe nicht allein durch das Land geschultert werden.“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel
Große Koalition
Ende gut, gar nichts gut
Zum Abschluss der Verhandlungen über eine Große Koalition auf Bundesebene sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis: „Die Verhandlungen über eine Große Koalition sind zu Ende und es ist gut, dass Union und SPD einen Koalitionsvertrag ausgehandelt haben. Er wird den Zukunftsaufgaben in unserem Land jedoch nicht gerecht. Während…