Zu den ersten Prognosen der Bürgerschaftswahl in Hamburg sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir gratulieren unseren Hamburger Freund*innen zu ihrem großartigen Wahlergebnis. Gegenüber 2015 konnten sie ihren Stimmenanteil ungefähr verdoppeln. Die Bürger*innen haben heute ein starkes Signal für unsere freiheitliche Gesellschaft aus Hamburg gesendet.
Alle Parteien, die in den vergangenen Wochen und Monaten nach rechts gewackelt sind, haben massiv verloren. Sollte die AfD tatsächlich an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, würde Hamburg zum leuchtenden Vorbild einer starken Zivilgesellschaft, die Hass und Hetze die Stirn bietet.
Hamburg kann nun noch ökologischer, sozialer und weltoffener werden. Der Wahlerfolg ist nicht zuletzt auch der starken Spitzenkandidatin Katharina Fegebank zu verdanken. Wir wünschen ihr und unseren Freund*innen viel Erfolg für die anstehenden Gespräche.
Neuste Artikel
Corona-Impfungen: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft
Anlässlich der Zulassungsempfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für den neuen Corona-Impfstoff rufen Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein dazu auf, sich impfen zu lassen, sobald es möglich ist. Dazu sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis: Die heute ausgesprochene Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff ist ein entscheidender Schritt für die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Es ist…
Paketdienste für Ausnahmesituationen besser ausstatten
Zur aktuellen Situation in der Paketbranche sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska: “Wir befinden uns in einem harten Lockdown und überall im Land sind die Geschäfte geschlossen. Damit die Geschenke von Millionen Menschen rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen liegen, liefern Kurierdienste täglich Pakete in zweistelliger Millionenhöhe aus. Für die Paketzusteller*innen in unserem Land…
17.12.2020 – Digitaler Workshopabend “Gegen Gewalt gegen Frauen”
Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft leider keine Seltenheit. Gegen sie anzugehen, ist fester Bestandteil GRÜNER Politik. Wir freuen uns, dich am 17.12. um 19 Uhr zum digitalen Workshop- und Austauschabend „Was wir tun – Gegen Gewalt gegen Frauen“ einzuladen und dafür drei tolle Referent*innen begrüßen zu dürfen. Workshop 1 – „Hass im Netz“…
Ähnliche Artikel