Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den Schwerpunkt auf eine zukunftsfähige Gestaltung des ländlichen Raums.
Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein:
“Schleswig-Holstein ist vom ländlichen Raum geprägt. Dort findet viel regionale Wertschöpfung in Landwirtschaft, Tourismus und erneuerbaren Energien statt. Unsere Kommunen stehen durch die Klimakrise und den demografischen Wandel jedoch auch vor großen Herausforderungen.
Wir wollen eine starke Stimme für Schleswig-Holstein in Brüssel sein. Wir werden die EU-Gesetzgebung und EU-Fördermittel so gestalten, dass die Gesundheitsversorgung, Mobilität, Digitalisierung und das Ehrenamt vor Ort gestärkt werden.
Die Doppelkrise aus Klimawandel und Artensterben bedroht auch in Schleswig-Holstein die Existenz unserer Landwirt*innen und zukünftiger Generationen. Für eine kluge Politik, die Natur schützt und eine gute Lebensmittelproduktion ermöglicht, wollen wir die Reform der EU-Landwirtschaftspolitik zur Priorität für die kommende Wahlperiode machen.“
Anhang
Leitantrag „Schleswig-Holsteins europäische Tradition fortführen – Für ein Europa der starken ländlichen Räume“
Presseinformation Nr. 019.23 vom 23.09.2023
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel