Liebe Freund*innen,
Selbstbestimmung, Teilhabe, Gesundheit und Fairness – Gemeinsam mit Jasper Balke (MdL), Gazi Freitag (Landesvorsitzender GRÜNE SH) und Christa Möller-Metzger (GRÜNE Sprecherin für Senior*innenpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft, angefragt) wollen wir das Thema Alter angesichts aktueller und zukünftiger Herausforderungen der Generation 60+ neu denken.
Über den wichtigen Fokus auf die Themen Rente und Pflege hinaus möchten wir einen Aufschlag machen für eine breitere sozialpolitische Perspektive auf das Thema Alter und dazu gemeinsam in verschiedenen Themen-Workshops über zentrale Bausteine und Ziele GRÜNER Senior*innenpolitik diskutieren.
Vor diesem Hintergrund laden wir Euch herzlich ein zur Workshop-Veranstaltung am
Samstag, den 30. September 2023 von 11.00 – 16.00 Uhr in der Pumpe (Kiel).
Programm
Ab 10.30 Uhr | Ankommen, Klönen, Kaffee |
11.00 Uhr | Begrüßung durch die LAG Sozial- und Arbeitsmarktpolitik |
11.05 Uhr | Impulse zum Thema von Gazi Freitag (Landesvorsitzender der GRÜNEN SH) und |
Jasper Balke (gesundheitspolit. Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion SH) | |
11.30 Uhr | Vortrag von Christa Möller-Metzger (GRÜNE Sprecherin für Senior*innenpolitik der Hamburgischen Bürgerschaft) |
12.15 Uhr | Vorstellung der Workshops und Einteilung der Gruppen |
12.30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13.15 Uhr | Workshop-Phase |
14.30 Uhr | Kaffeepause |
15.00 Uhr | Ergebnispräsentation aus den Workshops und Abschlussdiskussion |
16.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Für Getränke, Verpflegung und Mittagessen ist gesorgt. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bis zum 22.09.23 per E-Mail an lag.soziales@sh-gruene.de gebeten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen!
Viele Grüße,
Kim-Kathrin Lewe
für die LAG Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
Email: lag.soziales@sh-gruene.de
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel