Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilt gewalttätige Angriffe auf Demonstrierende der sogenannten Letzten Generation. Wir lehnen jeden Vergleich von friedlichen Protesten mit der RAF oder anderen Terrororganisationen ab.
Wir fordern:
- Keinen Einsatz von Präventivhaft, um zivilen Ungehorsam zu unterbinden
- Keine weiteren Strafverschärfungen für Blockaden des Verkehrs
- Wir stellen uns hinter die inhaltlichen Ziele der Protestierenden, die sich mit friedlichem zivilen Ungehorsam dafür einsetzen, dass notwendige Maßnahmen ergriffen werden, um die demokratisch bestätigten und gesetzlich Verpflichtungen des Klimaschutzgesetzes und des 2016 von Deutschland ratifizierte Pariser Abkommen einzuhalten.
Neuste Artikel
Kommunen brauchen mehr Gestaltungsraum für zunehmenden Radverkehr
Am 3. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads. In Schleswig-Holstein erfreut sich das Fahrrad trotz oft steifer Brise stetig wachsender Beliebtheit. Laut HUK-Coburg Mobilitätsstudie 2023 sind die Menschen im echten Norden bundesweit mit am häufigsten aufs Fahrrad umgestiegen und die meisten Erwachsenen haben sich im Ländervergleich als Reaktion auf die Energiekrise ein Fahrrad gekauft….
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Am 16. Mai hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Diese wurde nun am 30. Mai aufgehoben. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Ähnliche Artikel