Im letzten Jahr wurden laut Statistischem Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein über 20.000 Gewerbe in Schleswig-Holstein neu gegründet. Mit 39,3 Prozent ist der Anteil von Frauen gegründeten Unternehmen der höchste seit Beginn der Erfassung 2008.
Dazu sagt Marlene Langholz-Kaiser, stellvertretende Landesvorsitzende sowie frauen- und genderpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein:
„Dass die Gründungstätigkeit von Frauen steigt, ist ein erfreulicher Trend. Insbesondere junge Frauen entscheiden sich heute häufiger für eine Existenzgründung, trotzdem gibt es an vielen Stellen Nachholbedarf. Die Gründungsszene ist noch immer überwiegend männlich geprägt, es mangelt an Vorbildern und der Berufswunsch „Unternehmerin“ ist für viele Frauen noch nicht selbstverständlich. Gerade in der technologie-orientierten Start-Up-Szene und im Handwerk sind Frauen bei den Gründungen weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Wir sollten daher die heute veröffentlichten Zahlen als Ansporn nutzen, um bei unseren Bemühungen für einen gleichberechtigten Zugang zu Gründungsmöglichkeiten noch einmal eine Schippe draufzulegen. Dazu gehört z.B. eine bessere Vereinbarkeit von Familiengründung und Selbstständigkeit, da sich gerade Frauen häufig noch in einem Spannungsfeld zwischen beidem befinden.“
Hintergrund:
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung des Statistikamtes für Hamburg und Schleswig-Holstein.
Presseinformation Nr. 002.23 / 27.02.2023: Unternehmensgründungen von Frauen erreichte 2022 Höchststand.
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel