Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, überfiel Russland die Ukraine. Die Solidarität in Schleswig-Holstein war hoch und viele Ukrainer*innen fanden bei uns im Norden Zuflucht.
Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein:
„Wir verurteilen Putins Überfall auf die Ukraine und stehen weiterhin solidarisch an der Seite der Opfer dieses Krieges.
Auch in Schleswig-Holstein haben vertriebene Ukrainer*innen Schutz und Sicherheit gefunden. Gemeinsam mit unserer Sozialministerin Aminata Touré haben die Kommunen erfolgreich tausende Plätze in Erstaufnahmeunterkünften, Schulen und Sprachkursen organisiert. Die Solidarität der Schleswig-Holsteiner*innen ist hoch und viele unterstützen wieder ehrenamtlich geflüchtete Menschen bei der Integration vor Ort.
In den Landesaufnahmeeinrichtungen gibt es ausreichend Plätze zur ersten Unterbringung von Geflüchteten, jedoch ist dies keine Dauerlösung. Es braucht landesweit mehr Wohnungen, in denen Geflüchtete zur Ruhe kommen und sich integrieren können.“
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel