Monika Heinold, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein hat heute einen Vorschlag für ein 50 Millionen-Euro-Programm für klimaneutrales Wohnen und Mobilität vorgestellt. Das Förderprogramm soll den Umstieg auf Erneuerbare Energien im Privatsektor vorantreiben, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren und CO2-Emmissionen in den Bereichen Wohnen und Verkehr senken. Es soll unmittelbar zu Beginn der neuen Legislaturperiode umgesetzt werden. Vorgesehen ist eine Förderung von Wallboxen, Batteriespeichern und Heizungsumbau. Antragsberechtigt sollen sowohl Immobilienbesitzer*innen als auch Mieter*innen sein.
„Wir wollen, dass sich alle an der Energiewende beteiligen können. Unser Programm ist ein doppelter Gewinn: Für das Klima und den eigenen Geldbeutel. Die Energiewende braucht Tempo, ,Kurs halten‘ reicht nicht aus“, sagte Heinold.
Finanziert werden soll das Programm aus den ursprünglich für das LNG-Terminal eingeplanten Mitteln. Monika Heinold: „Der Bund will das LNG-Terminal zusammen mit privaten Investoren bauen. Wir machen das in Schleswig-Holstein möglich und erwarten im Gegenzug, dass diese nationale Aufgabe nicht aus der Landeskasse finanziert werden muss. Unsere Forderung ist, dass wir parallel zum Bau des Terminals den Weg zur Klimaneutralität umso schneller organisieren.“
Neuste Artikel
Sondierungen mit CDU und FDP
Keine Basis für die nächsten fünf Jahre Zu den heutigen Sondierungen mit CDU und FDP sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Monika Heinold: Jamaika hat fünf Jahre gut regiert und viel für das Land erreicht. Regierungsbündnisse funktionieren dann, wenn alle Partner gebraucht werden. Weil die letzten fünf Jahre aber von guter Regierungsarbeit geprägt…
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Ähnliche Artikel