Zu den heute vorgestellten Eckpunkten für den beschleunigten Ausbau der Windenergie an Land unter Berücksichtigung des Natur- und Artenschutzes sagt Monika Heinold, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein:
„Artenschutz und Windkraft können Hand in Hand gehen. Dafür sind die heute vorgestellten Eckpunkte für ein neues Artenhilfsprogramm und standardisierte bundesweite Verfahren ein klares Signal. Für Schleswig-Holstein ist beides essenziell: der Ausbau der Windkraft und der Naturschutz.
Die neuen Eckpunkte geben uns dafür einen kräftigen Schub: Neue Anlagen können schneller genehmigt werden. Weitere geeignete Flächen für die Windenergie an Land können bereitgestellt werden. Bestehende Windkraftanlagen an bereits akzeptierten Standorten können im Rahmen des Repowering leichter und zügiger erneuert werden. Für den Schutz bedrohter Brutvogelarten gibt es bundesweite Standards, die den europäischen Richtlinien entsprechen.
Die Klima- und die Artenkrise können wir nur gemeinsam lösen. Das ist den Menschen gerade in Schleswig-Holstein sehr bewusst. Umso wichtiger ist es, dass wir den Ausbau der Windkraft und den Artenschutz als Verbündete sehen, nicht als Gegner. Dafür gibt es jetzt endlich starken Rückenwind aus Berlin!“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel