Komm‘ zu unserem Wahlkampfauftakt am 12. März um 11 Uhr an der Hafenspitze in Flensburg!
Gemeinsam mit Monika Heinold stimmen wir uns auf die nächsten Wochen Wahlkampf ein. Wir freuen uns besonders auf den Auftakttalk mit Robert Habeck und viele Fragen aus dem Publikum!
Für alle, die nicht selbst in Flensburg dabei sein können, bieten wir einen Livestream zur Veranstaltung an. Ihr erreicht diesen hier.
Wir haben in den letzten Tagen intensiv darüber beraten, welche Auswirkungen die Lage in der Ukraine auf den beginnenden Wahlkampf in Schleswig-Holstein hat. Nach Absage der Kampagnenpräsentation haben wir uns entschieden, an unserem Wahlkampfauftakt festzuhalten. Wir sind davon überzeugt, dass in Zeiten wie diesen der Bedarf nach politischer Information und Einordnung größer denn je ist. Gemeinsam mit Monika und Robert wollen wir über die Lage in der Ukraine sowie die Rolle Deutschlands und Europas sprechen. Wir wollen auch darüber sprechen, welche Verantwortung und Herausforderungen auf uns Grüne in den kommenden Wochen und Monaten zukommen werden – im Bund wie im Land. Wir freuen uns, viele von euch am 12.03. in Flensburg begrüßen zu können.
Einige von euch werden es möglicherweise schon über ihren Twitter-Account mitbekommen haben. Aminata Touré wird am morgigen Wahlkampfauftakt nicht teilnehmen können. Sie hat am Donnerstag Mittag ein positives PCR-Test-Ergebnis erhalten. Ihre regelmäßigen Schnelltests in den letzten Tagen waren stets negativ. Selbstverständlich hat sie sich umgehend in Selbstisolation begeben und wird leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen können. Wir wünschen dir, liebe Aminata, auch auf diesem Weg gute Besserung und denken ganz fest an dich!
Der Wahlkampfauftakt wird unter den seit dem 04.03. geltenden Corona-Regeln stattfinden. Das heißt, es gilt die 3G-Regel. Wir bitten dennoch um das Tragen einer medizinischen Maske.
Neuste Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Ähnliche Artikel