Mit dem Angriff auf die Ukraine entfacht der russische Präsident Putin einen Krieg mitten in Europa. Dieser Bruch der zivilisatorischen Ordnung ist durch nichts zu rechtfertigen, macht fassungslos und muss gravierende Konsequenzen haben.
Wir denken in diesen Stunden und Tagen an die Menschen in der Ukraine und diejenigen, die auf der Flucht sind. Ihnen gilt unsere volle Solidarität.
In ganz Schleswig-Holstein kommen in diesen Tagen Menschen zusammen, um ein Zeichen des Friedens und des Mitgefühls zu senden. Auch wir als Grüne sind dabei, u.a. bei den Mahnwachen und Kundgebungen in Kiel, Flensburg, Lübeck und Husum.
Alle uns bekannten Termine haben wir an dieser Stelle gesammelt. Bitte trage Maske und halte Dich an die vor Ort geltenden Hygiene-Maßnahmen.
Vergangene Kundgebungen und Mahnwachen:
Kiel, Kundgebung / Mahnwache, Rathausplatz, 26.02.2022, 16 Uhr
Flensburg, Kundgebung, Hafenspitze, 27.02.2022, 15 Uhr
Lübeck, Mahnwache, Lübecker Markt, 26.02.2022, 16 Uhr
Pinneberg, Friedenskette, Drosteiplatz, 27.02.2022, 13 Uhr
Elmshorn, Kundgebung, Alter Markt, 27.02.2022, 13 Uhr
Bad Segeberg, Marktplatz, 25.02.2022, 18 Uhr
Wyk auf Föhr, Rathausplatz, 27.02.2022, 13 Uhr
Kaltenkirchen, Grüner Markt, 25.02.2022, 19 Uhr
Husum, Mahnwache, Marktplatz, 27.02.2022, 14 Uhr
Rendsburg, Kundgebung, Schiffbrückenplatz, 25.02.2022, 13 Uhr
Rendsburg, Kundgebung, Theatervorplatz, 28.02.2022, 18:30 Uhr
Eckernförde, Mahnwache, Rathausmarkt, 25.02.2022, 16 Uhr
Bargteheide, am Rathaus, 26.02.2022, 11 Uhr
Plön, Marktplatz, 27.02.2022, 18 Uhr
Preetz, Marktplatz 28.02.2022, 18:30 Uhr
Bad Oldesloe, Auf der Hude, 26.02.2022, 10 Uhr
Itzehoe, Berliner Platz, 27.02.2022, 11:30 Uhr
Geesthacht, Rathausvorplatz, 28.02.2022, 17 Uhr
Lauenburg, Mahnwache, Schlossplatz, 27.02.2022, 18 Uhr
St. Peter-Ording, Mahnwache, Jan und Gret, 26.02.2022, 16 Uhr
Kiel, Europaplatz, 03.03.2022, 17:30 Uhr
Schleswig, Kundgebung, Capitolplatz, 03.03.2022, 16 Uhr
Pinneberg, Kundgebung, Drosteiplatz, 06.03.2022, 13 Uhr
Elmshorn, Kundgebung, Alter Markt, 06.03.2022, 13 Uhr
Für Ergänzungen schicke gern eine Mail an aytan.ayubova@sh-gruene.de
Neuste Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Ähnliche Artikel