Die Wahl der Wahlkreiskandidat*innen in allen Kreisverbänden des Landesverbandes ist jetzt abgeschlossen. Der Frauenanteil bei den Wahlkreiskandidat*innen liegt bei 60 Prozent (21 von 35 Wahlkreisen). Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber der Aufstellung in den Wahlkreisen zur Landtagswahl 2017, damals lag der Frauenanteil bei 34 Prozent.
Die Landesliste stellen die Grünen grundsätzlich im Einklang mit dem Frauenstatut quotiert auf, bei der Aufstellung und den Bewerbungen für Wahlkreise macht die Partei jedoch keine Vorgaben. Der hohe Frauenanteil bei den Direktkandidierenden resultiert daher direkt aus dem frauenpolitischen Engagement der Partei. Mit verschiedenen Initiativen, u.a. mit einem Mentoring-Programm und regelmäßigen Frauenstammtischen, setzt sich der Landesverband dafür ein, mehr Frauen für politische Ämter und Mandate zu gewinnen und bestehende Hürden abzubauen.
Dazu Aminata Touré, Spitzenkandidatin:
„In Schleswig-Holstein setzen sich Grüne auf allen Ebenen dafür ein, mehr Frauen in Führungspositionen in Politik und Gesellschaft zu bringen. Als Partei haben wir feste Rahmenbedingungen wie zum Beispiel unser Frauenstatut und differenzierte Unterstützungsprogramme und Beteiligungsmöglichkeiten etabliert, um Geschlechtergerechtigkeit auf politischer Ebene zu erreichen. Der Erfolg dessen wird nun deutlich und zeigt, dass wir mehr solcher Maßnahmen brauchen, um strukturelle Veränderungen in unserer Gesellschaft zu erreichen.“
Die Übersicht über alle Kandidierenden gibt es hier:
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Nie wieder, das ist jetzt!
Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen auch in Schleswig-Holstein in Brand, der Antisemitismus brach sich Bahn und die Verbrechen des Holocausts lasten bis heute auf uns. Dieser Jahrestag erinnert uns seitdem jedes Jahr daran, dass für Antisemitismus in Deutschland kein Platz sein darf! Das gilt besonders in diesem…
Ähnliche Artikel