Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie haben wir entschieden, den vom 10. bis 12. Dezember geplanten Landesparteitag mit Wahlversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2022 nicht in Präsenz stattfinden zu lassen. Ersatzweise werden wir am Samstag, den 11. Dezember, ganztägig eine Nominierung der Listenplätze 1-26 in Form eines hybriden, eintägigen Parteitags durchführen werden. Die endgültig über die Landesliste entscheidende Wahlversammlung muss entsprechend des Landeswahlgesetzes in Präsenz stattfinden. Wir planen diese im Rahmen des Landesparteitags zum Programmbeschluss im Februar 2022 durchzuführen.
Beim hybriden Parteitag werden alle Delegierten von zuhause digital via Stream und Abstimmungsgrün teilnehmen. Alle Kandidierenden haben die Möglichkeit, ihre Bewerbungsrede in der Stadthalle Neumünster oder von zuhause aus zu halten. Wir werden hinsichtlich Redezeit und Fragen die gleichen Regelungen vorschlagen, wie im Antrag zum Wahlverfahren (vgl. https://gruenlink.de/2cnh).
Die Halle steht ausschließlich für Kandidierende auf Listenplätze 1-26, Vertreter*innen der Presse, das Präsidium, den Landesvorstand sowie das Team der Landesgeschäftsstelle zur Verfügung. In der Halle setzen wir ein Hygienekonzept mit Einzeltischen auf Abstand, Maske, zeitlicher Staffelung und der zusätzlichen Zugangsvoraussetzung eines negativen PCR-Tests (nicht älter als 48h) für alle, unabhängig von Impfung oder Genesung, um. Selbstverständlich ist klar, dass auch dieser Plan unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Pandemie steht und wir wenn nötig werden reagieren müssen.
Wir hoffen auf Verständnis und wünschen uns trotz der schwierigen Umstände eine gelingende Listenaufstellung.
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel