Zum heute veröffentlichten Handbuch Klimaschutz Schleswig-Holstein sagt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen:
Das von uns in Auftrag gegebene Handbuch ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung des 1,5 Grad-Ziels für Schleswig-Holstein. Damit liegt erstmals eine detaillierte Analyse für alle Sektoren vor, die aufzeigt, mit welchen Maßnahmen wir das Ziel des Pariser Klimaabkommens in Schleswig-Holstein noch schaffen können.
Die Studie unterstützt unsere Forderung, einen Bürger*innenrat Klima auch für Schleswig-Holstein einzuführen. Der Bürger*innenrat Klima soll als Forum dienen, in dem Schleswig-Holsteiner*innen mögliche Klimaschutzmaßnahmen diskutieren und ein breiter gesellschaftlicher Konsens erreicht werden kann.
Das vorliegende Handbuch bietet eine wichtige Unterstützung für unseren aktuell laufenden Programmprozess für die Landtagswahl 2022. Unser Ziel ist klar: maximale Ambition Schleswig-Holsteins zur Erreichung des 1,5 Grad-Ziels– sozial gerecht, solide finanziert und die Wirtschaft stärkend.
Das Handbuch Klimaschutz Schleswig-Holstein ist hier im Internet zu lesen: https://handbuch-klimaschutz.de/assets/pdf/Handbuch-Klimaschutz_Schleswig-Holstein.pdf
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel