Zum morgigen Bund-Länder-Treffen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sagt Steffen Regis, Landesvorsitzender:
„Die Bundesregierung muss mehr für den Erfolg der Impfkampagne tun und ich erwarte von der morgigen Runde der Ministerpräsident*innen ein deutliches Zeichen für den Impfturbo. Die Impfung ist der einzig verlässliche Weg aus der Pandemie und es ist unerklärlich, dass die Informationskampagne dafür bislang auf so lauem Niveau läuft. Die Kommunikation über die Impfung muss mehr Menschen und besonders diejenigen in sozial prekären Verhältnissen erreichen. Hier geht es um Mehrsprachigkeit und die stärkere Nutzung von Werbung in sozialen Netzwerken oder Streamingdiensten wie Spotify.
Vor allem aber muss die Impfung raus aus den Praxen und Impfzentren zu den Menschen zu kommen. Es sollte nicht bei einzelnen Impfaktionen auf dem Wochenmarkt bleiben, sondern regelmäßige Angebote beim Einkaufen, in Bahnhöfen, an belebten Plätzen oder bei Veranstaltungen sollten folgen. Und wenn ein Fischbrötchen umsonst Anreiz für Unentschlossene bietet, dann ist auch das ein gutes Mittel. Wir haben schließlich ein gemeinschaftliches Interesse daran, viele Menschen von der Impfung zu überzeugen, um sie selbst und ganz besonders Kinder und Jugendliche zu schützen.“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel