Zum morgigen Bund-Länder-Treffen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sagt Steffen Regis, Landesvorsitzender:
„Die Bundesregierung muss mehr für den Erfolg der Impfkampagne tun und ich erwarte von der morgigen Runde der Ministerpräsident*innen ein deutliches Zeichen für den Impfturbo. Die Impfung ist der einzig verlässliche Weg aus der Pandemie und es ist unerklärlich, dass die Informationskampagne dafür bislang auf so lauem Niveau läuft. Die Kommunikation über die Impfung muss mehr Menschen und besonders diejenigen in sozial prekären Verhältnissen erreichen. Hier geht es um Mehrsprachigkeit und die stärkere Nutzung von Werbung in sozialen Netzwerken oder Streamingdiensten wie Spotify.
Vor allem aber muss die Impfung raus aus den Praxen und Impfzentren zu den Menschen zu kommen. Es sollte nicht bei einzelnen Impfaktionen auf dem Wochenmarkt bleiben, sondern regelmäßige Angebote beim Einkaufen, in Bahnhöfen, an belebten Plätzen oder bei Veranstaltungen sollten folgen. Und wenn ein Fischbrötchen umsonst Anreiz für Unentschlossene bietet, dann ist auch das ein gutes Mittel. Wir haben schließlich ein gemeinschaftliches Interesse daran, viele Menschen von der Impfung zu überzeugen, um sie selbst und ganz besonders Kinder und Jugendliche zu schützen.“
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel