Klimawandel und Wetterextreme, eskalierende Infektionskrankheiten wie Epidemien und Pandemien, die Gefahren des Digitalen Raumes sowie Organisierte Kriminalität – diese Themen beschreibt das neue Grünbuch des Zukunftsforums für Öffentliche Sicherheit e.V. als größte Herausforderungen für die kommenden Jahre eindringlich.
- Wir Grünen in Schleswig-Holstein begrüßen die Feststellung des Grünbuchs, dass die Folgen des Klimawandels eine der größten Gefahren für unsere öffentliche Sicherheit sind.
- Wir stellen dementsprechend fest, dass die Folgen des Klimawandels gravierend sein werden und dass wir auch gerade im Bereich der öffentlichen Sicherheit Anpassungsmaßnahmen an diese Folgen entwickeln, vorhalten und umsetzen müssen.
- Wir fordern die Landtagsfraktion auf, sich für eine konzeptionelle Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes vor dem Hintergrund der Folgen des Klimawandels einzusetzen. Zusätzlich sind Strategien und konkrete Maßnahmen zu erarbeiten, bzw. in bestehende Konzepte das Thema Anpassung an Klimafolgen zu integrieren.
- Das Thema öffentliche Sicherheit wird grundsätzlicher Bestandteil in unseren Grünen Anpassungs- und Klimaschutzkonzepten. Bereits bestehende Konzepte werden um dieses Thema ergänzt.
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel