Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union. Dazu sagt Steffen Regis, Landesvorsitzender:
„Wir gratulieren Armin Laschet zur Kanzlerkandidatur. Mit dem wochenlange Gerangel um ihre Führung hat die Union allerdings ihre Fähigkeit zur Regierungsverantwortung selbst in Zweifel gezogen und der politischen Landschaft des Landes geschadet. Nun da die Führungsfrage geklärt ist, bleibt noch offen, wofür CDU/CSU inhaltlich stehen. Für uns stehen nicht die Spitzenkandidierenden im Vordergrund, sondern das inhaltlich politische Angebot an die Wähler:innen. Gerade in puncto Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Bildung steht eine spannende inhaltliche Auseinandersetzung mit Armin Laschet bevor.“
Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende:
„Wir GRÜNE haben gezeigt, dass ein anderer Politikstil möglich ist. Wir stehen gemeinsam hinter unserem Spitzenduo Annalena Baerbock und Robert Habeck, wir arbeiten verlässlich miteinander, wir konzentrieren uns voll auf die inhaltliche politische Arbeit und haben mit Annalena Baerbock eine hervorragend qualifizierte Kanzlerkandidatin. Ich freue mich auf die argumentative Auseinandersetzung mit der Union und eine GRÜNE Kanzlerin. Jetzt ist endlich wieder Zeit für inhaltliche Debatten!“
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel