Diesen Samstag, am 27. März 2021 ab 10 Uhr, wählen die Delegierten des Landesverbands Schleswig-Holstein von Bündnis 90/Die Grünen die Kandidat:innen für die Landesliste zur Bundestagswahl im September 2021.
Der Landesparteitag wird aufgrund der Corona-Pandemie in einem Hybrid-Format stattfinden. Einige Kandidierende, u.a. Luise Amtsberg, Robert Habeck, Ingrid Nestle, Konstantin von Notz und Denise Loop werden ihre Bewerbungsrede in Präsenz im dafür eingerichteten Studio im Wissenschaftszentrum Kiel halten. Alle Delegierten sowie ein Teil der Kandidierenden werden digital am Landesparteitag teilnehmen.
„Mit Luise Amtsberg, Robert Habeck, Ingrid Nestle, Konstantin von Notz, Denise Loop und allen weiteren Kandidierenden stehen hervorragende Politiker:innen zur Wahl, die mit fachlicher Kompetenz und politischer Leidenschaft für starke grüne Inhalte in der Bundespolitik stehen werden“, sagt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende. „Wir haben viele und spannende Bewerbungen für die Listenplätze. Das zeigt eindrucksvoll, wie groß das Interesse und das Engagement ist, für Schleswig-Holstein in Berlin grüne Politik zu gestalten. Unsere Freund:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben für einen starken grünen Start ins Superwahljahr gesorgt und so gehen wir bester Laune und zuversichtlich in den Wahlkampf.“
Die Bewerbungen für die Listenplätze sind hier zu finden.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel