Am 21. März starten wir unsere Aktionswoche zum Weltwassertag.
Unser Motto: „Mach Deinen Spaziergang zum CleanUp SH!“
Schön, wenn Du mit dabei bist.
Wir wollen mit der Aktionswoche zum Weltwassertag (22.03.) öffentlich deutlich machen, dass vor allem weggeworfene Zigarettenkippen die Meere und Gewässer enorm verschmutzen und dass dieses Thema eine breite Aufmerksamkeit braucht. Viele grüne Kreis- und Ortsverbände in ganz Schleswig-Holstein von Lübeck bis Nordfriesland sind in dieser Woche gemeinsam mit Naturschutz- und Zero Waste-Vereinen aktiv. Ein einziger Zigarettenfilter verunreinigt 40 bis 60 Liter Wasser.
Ein immenses Umweltproblem nimmt so täglich zu und wird allzu häufig übersehen: Hochgiftiger Sondermüll in Form der Zigarettenkippen liegt auf Straßen und Wegen, in Gewässern und an den Ufern. Mikroplastik, Schwermetalle sowie Giftstoffe, wie Arsen, Blei, Kadmium, Formaldehyd und Benzol belasten den Boden, aber auch Bäche, Teiche, Flüsse und unsere Meere.
Diskutiere mit: „CleanUp SH – Die Zero Waste Gesellschaft“ am 21. März um 18 Uhr
Der öffentliche Start unserer Aktionswoche findet digital am Sonntag, den 21.03.2021, um 18.00 Uhr statt mit einer Online-Debatte zum Thema „CLEANUP SH – Die Zero Waste Gesellschaft“ mit Marlies Fritzen (MdL), Sprecherin für Umwelt- und Naturschutz der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Arne Stenger, Sprecher für Energie-, Entsorgungs- und Umweltpolitik der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist über diesen Link möglich.

Grafik: Luca Köpping / Foto: Jeremy Bishop
Sammelt mit!
Vom 22.03.2021 bis 28.03.2021 könnt Ihr Euch mit privaten Sammlungen beteiligen und Fotos von Eurer Sammelaktion mit dem Hashtag „CleanUpSH“ auf den Social Media-Plattformen veröffentlichen. Alle, die zudem Fotos schicken oder per E-Mail an den Kieler Kreisverband mitteilen, dass sie sich beteiligt haben, bekommen als Dankeschön einen Link zu einem digitalen exklusiven Belohnungs-Livekonzert mit Simon Glöde für Sonntag, den 28.03.2020, 19:00 Uhr zugeschickt.
Herzlichen Dank an den Kieler Kreisverband für die tolle Organisation unserer Aktionswoche! Weitere Informationen findet Ihr hier beim Kreisverband Kiel.
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel