Am Montag werden auch Schüler:innen ab der 7. Klasse teilweise in den Präsenzunterricht zurückkehren. Dazu sagt Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein:
Endlich ist es soweit, das ist ein wichtiger und richtiger Schritt. Kinder und eben auch ganz besonders Jugendliche sind von den Folgen der Corona-Pandemie in besonderem Maß betroffen. Ihre Bildungschancen, ihre soziale Entwicklung und ihre psychische Gesundheit zu stärken, muss an erster Stelle stehen.
Bevor jetzt Lockerungen für andere Bereiche in Erwägung gezogen werden, muss klar sein: Kinder und Jugendliche haben Priorität. Und wenn im Zuge einer dritten Welle die Inzidenzwerte weiter steigen sollten, müssen erneute Einschränkungen des Präsenzunterrichts und der Präsenzangebote für Kinder und Jugendliche so gut es geht vermieden werden.
Ebenso sind die außerschulischen Angebote für Jugendliche enorm wichtig für ihre soziale Entwicklung. Der Ganztagsbereich der Schulen, Jugendclubs, Mädchentreffs, die außerschulische Sozialarbeit und Sportangebote für Jugendliche auch außerhalb der Vereine: Sie müssen deshalb so lange und so umfangreich, wie unter Corona-Bedingungen möglich geöffnet bleiben. Die Kinder und Jugendlichen dürfen in unserer Aufmerksamkeit nicht hinter dem Osterurlaub stehen!
Außerdem ist es die Aufgabe von Ländern und Kommunen, allen Kindern, die im Sommer eingeschult werden können, die Schuleingangsuntersuchung zu ermöglichen. Hierfür müssen genügend finanzielle und personelle Möglichkeiten bereitgestellt werden. Gerade Kinder mit eventuellem Förderbedarf brauchen diese Untersuchung, damit Nachteile gegenüber ihren Mitschüler:innen von Anfang an erkannt werden können und im besten Fall noch vor Schulbeginn angegangen werden.
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel