Kein Grad weiter! Das ist das Motto unter dem Fridays for Future morgen zum globalen Klimastreik aufruft. Auch in unserem Bundesland sind wieder zahlreiche Demos angemeldet und warten auf eure Teilnahme. Denn auch wenn die Pandemie derzeit die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, die Klimakrise ist nicht vorbei. Sie macht auch keine Pause, wie das viele zu Anfang der Corona-Krise gedacht haben. Also schnappt euch euer Fahrrad und/oder eure Maske und geht mit auf die Demo morgen. Gestreikt wird u.a. in Lübeck, Kiel, Flensburg, auf Sylt und auf Föhr, in Bad Segeberg und Itzehoe – kurz, an richtig vielen Ort in Schleswig-Holstein. Schaut am besten bei Fridays for Future vorbei, wo und wie bei euch vor Ort demonstriert wird.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel