Kein Grad weiter! Das ist das Motto unter dem Fridays for Future morgen zum globalen Klimastreik aufruft. Auch in unserem Bundesland sind wieder zahlreiche Demos angemeldet und warten auf eure Teilnahme. Denn auch wenn die Pandemie derzeit die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, die Klimakrise ist nicht vorbei. Sie macht auch keine Pause, wie das viele zu Anfang der Corona-Krise gedacht haben. Also schnappt euch euer Fahrrad und/oder eure Maske und geht mit auf die Demo morgen. Gestreikt wird u.a. in Lübeck, Kiel, Flensburg, auf Sylt und auf Föhr, in Bad Segeberg und Itzehoe – kurz, an richtig vielen Ort in Schleswig-Holstein. Schaut am besten bei Fridays for Future vorbei, wo und wie bei euch vor Ort demonstriert wird.
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel