Zu den ersten Ergebnissen der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
„Wir gratulieren unseren Parteifreund*innen in Nordrhein-Westfalen zu ihrem sensationellen Wahlergebnis! Die Bürger*innen haben den Trend der Europawahl fortgeführt und geben uns Grünen aus NRW heraus einen immensen Rückenwind mit. Die Wahlsiege in Köln, Aachen, Bonn und weiteren Städten und das landesweit hervorragende Ergebnis verdeutlichen den grundsätzlichen politischen Wandel: Grün ist da! Mut zur Veränderung mit den Schwerpunkten Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt und eine lebendige, wehrhafte Demokratie trifft den Nerv der Menschen.“
Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Steffen Regis, ergänzt:
„In Wuppertal und Aachen gehen wir von Platz 1 aus in die Stichwahl um das Amt der/des Oberbürgermeister*in und auch in Bonn, Münster und anderen Städten stehen die Chancen gut für die Stichwahlen. Auch in Rendsburg konnten wir heute einen Erfolg feiern und gratulieren unserer gemeinsamen Kandidatin Janet Sönnichsen als neue Bürgermeisterin! Für die OB-Wahl in Neumünster im kommenden Jahr geben die heutigen Erfolge kräftigen Grünen Rückenwind!“
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel