Zur Gründung von GewerkschaftsGRÜN Schleswig-Holstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir Grüne treten für die Interessen von Arbeitnehmer*innen ein und wollen mit ihnen gemeinsam den sozialökologischen Wandel gestalten. Dafür brauchen wir starke Arbeitnehmer*innenvertretungen. Wir freuen uns deswegen über die Gründung von GewerkschaftsGRÜN in Schleswig-Holstein, um die Vernetzung von Arbeitnehmer*innen, Gewerkschaftler*innen und Partei weiter auszubauen.
Besonders die Corona-Krise hat uns allen gezeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind, aber auch wie viele Ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt und gerade in den systemrelevanten Berufen noch beseitigt werden müssen: schlechte Bezahlung in der Pflege, Teilzeit-Falle vor allem für Frauen, Gender Pay Gap, Werkverträge – wir haben noch viel zu tun.
Hintergrund:
Das Gründungstreffen findet am Freitag, 04. September 2020 von 18-20 Uhr via zoom statt (Einwahllink). Teilnehmen werden u.a. Beate Müller-Gemmeke (gleichzeitig Sprecherin für Arbeitnehmer*innenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik der Bundestagsfraktion) und für den Landesvorstand Finn Petersen und Ann-Kathrin Tranziska.
Das Selbstverständnis von GewerkschaftsGRÜN finden Sie hier.
Neuste Artikel
Sondierungen mit der CDU
Zu den heutigen Sondierungen mit der CDU sagt die Sondierungsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein bestehend aus Monika Heinold, Aminata Touré, Lasse Petersdotter und Steffen Regis: Wir haben mit der CDU heute ein gutes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre geführt. Es zahlt sich aus, wenn ein Wahlkampf hart in der Sache aber fair im Miteinander geführt…
Danke, Schleswig-Holstein!
Danke an alle Schleswig-Holsteiner*innen für das Vertrauen in uns Grüne! Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis entfallen 18,3 Prozent auf uns Grüne, damit sind wir zweitstärkste Kraft im nächsten Landtag und erhalten voraussichtlich 14 Sitze. Außerdem haben Lasse Petersdotter (Kiel-Nord), Anna Langsch (Kiel-West) und Jasper Balke (Lübeck-Süd) ihre jeweiligen Wahlkreise gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen…
Aminata Touré zur Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
Zur Veröffentlichung der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sagt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Die Auftaktstudie zeigt eindeutig, dass die Menschen in Deutschland anerkennen, dass wir ein Problem mit Rassismus haben. Das Gute ist, dass 70% bereit dazu sind, sich diesem…
Ähnliche Artikel