Zur Gründung von GewerkschaftsGRÜN Schleswig-Holstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir Grüne treten für die Interessen von Arbeitnehmer*innen ein und wollen mit ihnen gemeinsam den sozialökologischen Wandel gestalten. Dafür brauchen wir starke Arbeitnehmer*innenvertretungen. Wir freuen uns deswegen über die Gründung von GewerkschaftsGRÜN in Schleswig-Holstein, um die Vernetzung von Arbeitnehmer*innen, Gewerkschaftler*innen und Partei weiter auszubauen.
Besonders die Corona-Krise hat uns allen gezeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind, aber auch wie viele Ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt und gerade in den systemrelevanten Berufen noch beseitigt werden müssen: schlechte Bezahlung in der Pflege, Teilzeit-Falle vor allem für Frauen, Gender Pay Gap, Werkverträge – wir haben noch viel zu tun.
Hintergrund:
Das Gründungstreffen findet am Freitag, 04. September 2020 von 18-20 Uhr via zoom statt (Einwahllink). Teilnehmen werden u.a. Beate Müller-Gemmeke (gleichzeitig Sprecherin für Arbeitnehmer*innenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik der Bundestagsfraktion) und für den Landesvorstand Finn Petersen und Ann-Kathrin Tranziska.
Das Selbstverständnis von GewerkschaftsGRÜN finden Sie hier.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel