Zur Gründung von GewerkschaftsGRÜN Schleswig-Holstein sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Tranziska:
Wir Grüne treten für die Interessen von Arbeitnehmer*innen ein und wollen mit ihnen gemeinsam den sozialökologischen Wandel gestalten. Dafür brauchen wir starke Arbeitnehmer*innenvertretungen. Wir freuen uns deswegen über die Gründung von GewerkschaftsGRÜN in Schleswig-Holstein, um die Vernetzung von Arbeitnehmer*innen, Gewerkschaftler*innen und Partei weiter auszubauen.
Besonders die Corona-Krise hat uns allen gezeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind, aber auch wie viele Ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt und gerade in den systemrelevanten Berufen noch beseitigt werden müssen: schlechte Bezahlung in der Pflege, Teilzeit-Falle vor allem für Frauen, Gender Pay Gap, Werkverträge – wir haben noch viel zu tun.
Hintergrund:
Das Gründungstreffen findet am Freitag, 04. September 2020 von 18-20 Uhr via zoom statt (Einwahllink). Teilnehmen werden u.a. Beate Müller-Gemmeke (gleichzeitig Sprecherin für Arbeitnehmer*innenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik der Bundestagsfraktion) und für den Landesvorstand Finn Petersen und Ann-Kathrin Tranziska.
Das Selbstverständnis von GewerkschaftsGRÜN finden Sie hier.
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel