Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
Die Bedrohung unserer Gesellschaft durch rechtes Gedankengut, Hass, Rassismus und Antisemitismus nimmt in den letzten Jahren immer weiter zu. Wie der neue Bericht der LIDA (Landesweiten Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus in Schleswig-Holstein) aufzeigt, entwickeln sich auch die Formate weiter, die zur Verbreitung von menschenverachtenden Inhalten genutzt werden. Antisemitische Verschwörungstheorien und „Memes“ mit vermeintlich lustigen Inhalten stärken gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Es gilt, hier entschieden gegenzuhalten.
Die Stimmen derer, die den 8. Mai zum Trauertag über eine deutsche Niederlage machen wollen, sind gefährlich. Der 8. Mai ist nur eines: Ein Feiertag der Befreiung der Welt vom NS-Regime. Die Niederschlagung des NS-Deutschlands durch die Alliierten war und ist das stille Gedenken wert und muss es auch bleiben. Auch in dieser Zeit muss diesem Gedenken der gebührende Raum gegeben werden. Wir unterstützen die Forderung von Esther Bejerano und anderen: Der 8. Mai sollte unbedingt zum dauerhaften, bundesweiten Feiertag werden.
Neuste Artikel
Neuer Landesvorstand der Nord-Grünen am Start
Der Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein hat am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewäht. Nach fünf Jahren traten die bisherigen Landesvorsitzenden Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis nicht erneut als Führungsduo an. Die neuen Vorsitzenden sind Gazi Freitag und Anke Erdmann, beide aus dem Kreisverband Kiel. Gazi Freitag war bislang Kreisgeschäftsführer in Kiel und setzt sich…
LPT 09/2022: Sozial- und klimagerechte Politik – gerade in schweren Zeiten!
Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf. Unsere Solidarität gehört den Opfern des Krieges. Der Krieg verursacht unermessliches Leid und muss dringend beendet werden. Putin darf den Krieg nicht gewinnen. Wir unterstützen den klaren Kurs unserer Bundesaußenministerin. Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Krieges unübersehbar. Viele Menschen fliehen aus…
LPT 09/2022: Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein stellen sich hinter die Forderung von Fridays for Future, ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimasicherheit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Ähnliche Artikel