Zum Sonderbericht des IPCC zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die weltweiten Eismassen und Ozeane sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
Der Sonderbericht des IPCC ist ein schriller Alarm für Schleswig-Holstein. Wir sind das Bundesland zwischen den steigenden Meeren. Was wir heute als einzigartigen Naturraum kennen, was Schleswig-Holstein so einmalig macht und von unschätzbarem Wert ist, droht unterzugehen: Das Weltnaturerbe Wattenmeer. Der im Bericht prognostizierte Meeresspiegelanstieg würde aber alle Küstenbewohner*innen treffen und zu dramatischen Veränderungen führen.
Schleswig-Holstein als Bundesland und unsere Jamaika-Koalition stehen in besonderer Verantwortung. Alle drei Koalitionspartner müssen jetzt ihre unterschiedlichen Stärken einbringen und für wirksamen Klimaschutz eintreten, um unser Land zwischen den Meeren zu schützen. Das Klimapäckchen der Bundesregierung ist ein guter Anlass zu zeigen, dass Jamaika es besser kann, dass Jamaika eine Klimaschutz-Koalition ist.
Neuste Artikel
Rückenwind für den Nationalpark Ostsee
Zur heutigen Übergabe von 93.000 Unterschriften zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee an den Ministerpräsidenten Daniel Günther durch mehrere Umweltverbände sagt Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „93.000 Unterschriften für die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee sind ein deutliches Signal für mehr Ostseeschutz! 93.000 Stimmen, die die Chancen sehen, die bereit sind, neue Wege mitzugehen…
Herzlichen Glückwunsch, Anke!
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe ist unsere Co-Landesvorsitzende Anke Erdmann heute in den Parteirat der Bundespartei gewählt worden. Der Parteirat ist das 16-köpfige Gremium der Bundespartei, vergleichbar mit dem erweiterten Parteivorstand in anderen Parteien. Dazu sagt Gazi Freitag, Co-Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns über eine geerdete und politische Stimme aus dem…
Herzlichen Glückwunsch, Rasmus!
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe wurde der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen auf Listenplatz 12 für die kommende Europawahl gewählt. Zu dieser Platzierung sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Delegationssprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und unseren Votenträger aus Schleswig-Holstein auf einem sehr aussichtsreichen…
Ähnliche Artikel