Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis, haben heute (24.9.2019) das 3.999 und 4.000 Grüne Mitglied in Kiel begrüßt: Die neuen Mitglieder sind das Ehepaar Silke und Uwe Heyer aus Ratzeburg. Innerhalb eines Jahres ist die Mitgliederzahl der GRÜNEN in Schleswig-Holstein über ein Drittel gewachsen.
Dazu die neuen Mitglieder Uwe Heyer: „Fridays for Future haben es vorgemacht, wir Erwachsenen müssen nun nachziehen und uns für den Klimaschutz zu engagieren. Wir sind schon sehr lange GRÜNEN-Wähler und sind sehr interessiert an Umweltthemen. Für uns war der nächste Schritt, bei den GRÜNEN beizutreten und mitzuarbeiten.“
Silke Heyer: „Wir haben schon GRÜNE Veranstaltungen besucht und hatten jetzt den Wunsch, mitzuarbeiten, um Ideen einzubringen. Uns hat gefallen, dass es eine offene Atmosphäre gibt, dass wir überall mit gestalten können.“
Die Landesvorsitzende Ann-Kathrin Tranziska: „Die Offenheit zeichnet uns GRÜNE aus, dass mensch überall mitarbeiten kann, auch als Nicht-Mitglied. Aber viele kommen auch zu uns, um sich konkret einzubringen. Dies bedeutet auch eine hohe Erwartung an uns GRÜNE, alle neuen Mitglieder einzubinden und den Kontakt zu den Orts- und Kreisverbände herzustellen.“
Der Landesvorsitzende Steffen Regis: „Viele neue Mitglieder kommen zu uns, weil sie uns als Hoffnungsträger sehen. Das spornt an und verpflichtet, so engagiert weiter zu machen mit dem neuen mutigen, offenen GRÜNENStil. Viele Mitglieder können sich auch vorstellen, Ämter zu übernehmen: Eine Mitgliederbefragung hat gezeigt, dass ein Drittel der Mitglieder dazu bereit wäre. Dies ist ein enormes Potenzial und eine gute Voraussetzung für die nächsten Wahlen.“
Neuste Artikel
Haushaltssperre in Schleswig-Holstein
Letzte Woche hat das GRÜNE Finanzministerium in Schleswig-Holstein eine vorrübergehende Haushaltssperre für das Land verhängt. Nachfolgend möchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung aufzeigen und weitere Informationen zur Verfügung stellen: Was ist eine Hausshaltssperre? Eine Haushaltssperre dient dazu, eine Lücke, die durch Mindereinnahmen und/oder Mehrausgaben im laufenden Haushaltsjahr entsteht, zu reduzieren und damit im Rahmen der…
Danke für Eure Stimmen für ein besseres Morgen!
Eineinhalb Monate Kommunalwahlkampf liegen hinter uns: In der Zeit haben wir Gegenwind und viel Zuspruch erhalten. Mit über 2.000 Ehrenamtlichen und mehr Kandidierenden als je zuvor haben wir – mit guten Argumenten im Gepäck – einen spannenden Wahlkampf geführt. Danke an alle Wahlkämpfer*innen – zusammen stehen wir für eine grünere, gerechtere und nachhaltige Zukunft. Mit…
Starkes Kommunalwahlergebnis in herausfordernden Zeiten
Bei der Kommunalwahl haben wir GRÜNEN 17,7 Prozent landesweit erreicht. Damit verbessern wir unser Wahlergebnis im Vergleich zur vorherigen Kommunalwahl 2018 um 1,2 Prozentpunkte in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein: „Wir haben dank eines engagierten Wahlkampfes mit über 2.000 Ehrenamtlichen, mit so vielen Kandidierenden wie noch…
Ähnliche Artikel