Pünktlich zum Klimakabinett am Freitag, den 20. September, gehen wir wieder gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straße. Mit Dir und einem breiten Bündnis wollen wir den globalen Klimastreik zum größten aller Zeiten machen. Dazu finden deutschlandweit Aktionen und Streiks statt, denen Du Dich anschließen kannst – egal ob jung oder alt.
Wir rufen zur breiten Teilnahme auf für:
#allefürsklima Klimastreik am 20. September 2019
Dazu sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis:
„Wir rufen alle Bürger*innen auf, sich am zweiten weltweiten Klimastreik zu beteiligen. Wer die Möglichkeit hat, kann am Freitag Überstundenabbau mit etwas Sinnvollem verbinden und deutlich machen: Jetzt ist die Zeit zu handeln. Wir fordern die Große Koalition dazu auf, endlich den CO2-Preis, das Klimaschutzgesetz und den Kohleausstieg umzusetzen. Die Bundesregierung muss die Zwangsbegrenzung für die Wind- und Solarstromproduktion aufheben und Gelder von der Straße in die Schiene umlenken, um die Verkehrswende einzuleiten. Drei Tage vor dem UN-Gipfel in New York macht der Klimastreik noch einmal ordentlich Druck – es ist höchste Zeit, die Klimakrise zu bekämpfen.“
Neuste Artikel
Grüner Landesparteitag fordert besseren Meeresschutz für die Ostsee
Wir müssen und können mehr für den Schutz unserer Meere tun. Der Europäische Blue Deal und die Finanzmittel des Bundes aus der Versteigerung der Lizenzen für die Offshore-Windkraft und weitere Mitteln des Bundeslandwirtschaftsministeriums bieten dafür den passenden Rahmen. Wir GRÜNE wollen diese für die dringend notwendige Verbesserung des Meeresschutzes, insbesondere für die Ostsee, nutzen. Dafür…
Nord-Grüne vergeben Votum zur Europawahl an Rasmus Andresen
Auf unserem Landesparteitag haben wir GRÜNE Schleswig-Holstein unser Votum zur Europaliste der Bundesgrünen an unseren aktuellen Europaabgeordneten Rasmus Andresen aus Flensburg vergeben. Rasmus vertritt Schleswig-Holstein seit 2019 im Europaparlament und ist dort seit 2021 auch Sprecher der deutschen Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneten. Dazu sagt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: “Wir freuen uns…
Nord-Grüne wollen Schwerpunkt zur Europawahl auf den ländlichen Raum legen
Schleswig-Holstein lebt seit langer Zeit den europäischen Gedanken, von den historisch vielfältigen Herzogtümern Schleswig und Holstein, über die friedliche Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland bis zur weltweit beachteten Minderheitenpolitik und vieler grenzüberschreitender Kooperationsprojekte. Diese europäische Erfolgsgeschichte Schleswig-Holsteins möchten wir GRÜNE fortschreiben. Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 legen wir in Schleswig-Holstein den…
Ähnliche Artikel